Blei, Quecksilber, Cadmium: Stoffe, die in vielen Elektrogeräten verbaut werden, ihre umweltfreundliche Entsorgung jedoch kompliziert machen. Um problematische Bestandteile im Elektroschrott zu minimieren, hat die EU in den vergangenen Jahren verschiedene Richtlinien auf den Weg gebracht und angepasst. Neben Stoffbezeichnungen wie Benzylbutylphthalat oder Bis(2-ethylhexyl)phthalat müssen sich Hersteller dabei zunehmend mit den Begriffen „WEEE“ und „RoHS“ […]
Streitpunkt Stickstoffdioxid: Was ist eigentlich ein Passivsammler?
Dieselfahrverbot ja oder nein? Blaue oder grüne Plakette, oder komplett autofreie Innenstadt? Der Streit um Abgase, Luftqualität und mögliche Fahrverbote ist auch in Ostwestfalen ein hitziges Thema. Gestritten wird dabei auch über die korrekte Messmethode und die Platzierung der sogenannten Passivsammler, zum Beispiel am Jahnplatz in Bielefeld. Doch was sind diese Passivsammler eigentlich?
Bundesumweltministerium und DIHK ehren die besten Energie-Scouts des Jahres 2018 – Kraftverkehr Nagel aus Borgholzhausen unter den Preisträgern
Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, und Thomas Meyer, Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages e. V. (DIHK), haben die besten Energie-Scout-Projekte des Jahres 2018 geehrt. Ausgezeichnet wurden achtzehn junge Auszubildende von AVO Carbon, Röchling Automotive, Kraftverkehr Nagel und Isola. Alle Gewinner-Teams haben in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert. Die Mittelstandsinitiative […]
Für eine nachhaltige Welt ohne Abfall – bewerben für den Green Alley Award
Startups der Region aufgepasst: Euer Kampf für eine nachhaltige Welt ohne Abfall wird belohnt. Bewerbt euch jetzt für den Green Alley Award, Europas ersten Startup Preis der Circular Economy. Der Green Alley Award zeichnet Geschäftsideen aus, die mit Hilfe digitaler Lösungen wie Sensorik, Automatisierung oder dem Internet der Dinge, aber auch klassischer Abfallvermeidung und Recycling, […]
Neue Strategie für Kunststoffe
Unternehmen, die Geschäfte mit Kunststoffen machen, haben es derzeit nicht leicht. Die Betroffenheit ist groß, denn egal ob es um die Kunststoffherstellung, den Handel oder die Wiederverwertung geht, es gibt von mehreren Seiten neue Entwicklungen. Doch der Reihe nach. Zunächst lief die Meldung über den Ticker, dass China seit Anfang 2018 faktisch ein Importverbot für […]
PERPETUUM Energieeffizienz Nachwuchspreis 2018: Energie-Scout Team von der Diebold Nixdorf AG aus Paderborn erhält Nachwuchspreis
Das Energie-Scout-Team des IT-Anbieters Diebold Nixdorf wurde am 20. Februar 2018 in Berlin mit dem PERPETUUM 2018 Energieeffizienz Nachwuchspreis ausgezeichnet. Der Preis wird auf der Jahresauftaktkonferenz der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) verliehen und von der ista international GmbH präsentiert. „Eine kleine Idee mit großen Auswirkungen“ benannten die Azubis ihren Beitrag. 224 alte Schütze […]
Energie-Scouts OWL: Startschuss zum Wettbewerb 2018
Wie lässt sich der Umgang mit Energie und Ressourcen optimieren? Wie können sich Auszubildende einbringen und ihr Umfeld dafür sensibilisieren? Diesen und weiteren Fragen gingen etwa 100 Azubis aus der ganzen Region beim Auftakt der „Energie-Scouts OWL 2018“ in der IHK Lippe auf den Grund.
Energie-Scouts OWL 2017: Alle Beiträge in der Galerie
Die diesjährigen Sieger des Wettbewerbs Energie-Scouts OWL haben wir bereits in der vergangenen Woche präsentiert. Wer allerdings nicht die Chance hatte, die Präsentationen und Gewinner-Beiträge selbst zu verfolgen, der kann sich nun einen Eindruck vom Innovationsgeist und der guten Arbeit der Azubi-Teams machen. In der folgenden Galerie stehen alle Beitrags-Poster, auf denen die jeweiligen Teams ihre Projekte […]