Jan Ottensmeyer ist neuer Vorsitzender des IHK-Industrieausschusses

Der Industrieausschuss der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat sich neu konstituiert. Ihm gehören aktuell 49 Industrievertreter aus allen Kreisen Ostwestfalens und der Stadt Bielefeld an. 14 von ihnen wurden neu in den Ausschuss gewählt, die Wahlperiode dauert bis 2022.

IHK berät auch Kommunen im Sinne der Wirtschaft

Regelmäßig findet in der IHK ein Erfahrungsaustausch Stadtplanung statt. Die Planungsverantwortlichen und Wirtschaftsförderer aus allen Gemeinden Ostwestfalens sind eingeladen, sich mittels themenspezifischer Vorträge auf den neusten Stand bringen zu lassen. Hier geht es um den Umgang mit planungsrechtlichen Rahmenbedingungen und einzelne Projekte. Außerdem steht der Blick über den eigenen kommunalen Tellerrand durch Erfahrungsaustausch und Diskussion […]

Planungsbeschleunigung: Wann platzt der Knoten beim Infrastrukturausbau?

Zu sehen ist das rote, dreieckige Baustellenschild. Im Hintergrund ist eine Straße mit Bebauung

Unternehmen brauchen leistungsfähige Straßen, Schienenverbindungen und andere Verkehrswege, um Produkte just in time zu erhalten und ihrerseits schnell ausliefern zu können. Eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur ist daher ein überragend wichtiger Standortfaktor. Doch wie sieht es in der Realität aus?

Gute Noten für Wirtschaftsstandort Rietberg

„Die Unternehmen geben dem Wirtschaftsstandort Rietberg 7,2 von zehn möglichen Punkten. Das ist ein guter Wert, der genau den Durchschnitt in den zwölf befragten Kommunen im Kreis Gütersloh abbildet“, berichtet IHK-Geschäftsführer Dr. Christoph von der Heiden. Besonders erfreulich sei, dass sich 93 Prozent der befragten Firmen wieder für Rietberg als Wirtschaftsstandort entscheiden würden. 89 Prozent […]

Umfrage Vitale Innenstädte – wie attraktiv ist Bielefeld?

453 Passanten aus Bielefeld und Umgebung wurden gefragt: „Wie attraktiv ist Bielefelds Innenstadt?“ An zwei Tagen im September standen Einkaufserlebnis, Shopping-Verhalten und Erreichbarkeit im Fokus. Die Ergebnisse gibt es hier im Blog.

Staatssekretär Dammermann ehrt „LogistiKids 2018“

Im vergangenen Jahr beschäftigten sich wieder viele Kinder aus Kindergärten und Grundschulen im Ideenwettbewerb „LogistiKids 2018“ mit Spaß und Engagement mit logistischen Themen. Insgesamt 50 Kindergärten und Grundschulen hatten sich für den Ideenwettbewerb angemeldet. Im Rahmen des Jahresauftaktes Logistik in der IHK Nord Westfalen am vergangenen Freitag (1. Februar) wurden die sechs Siegergruppen des Gemeinschaftsprojekts […]

Status Quo Luftreinhalteplanung in Bielefeld und Paderborn

Sowohl Paderborn als auch Bielefeld sind von der Deutschen Umwelthilfe verklagt worden, weil der zulässige Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid an zwei Messpunkten in Paderborn und an einem Messpunkt in Bielefeld überschritten ist bzw. überschritten war. Die Deutsche Umwelthilfe möchte dadurch die Einführung von Dieselfahrverboten auch in Ostwestfalen erzwingen. Mittlerweile sind die gemessenen Werte in beiden Städten […]

Azubi-Ticket für NRW

Endlich ist es da: Rechtzeitig zum Start des Ausbildungsjahres 2019 wird das im Koalitionsvertrag angekündigte Azubi-Ticket für ganz NRW eingeführt. Für einen Preis von ca. 80 Euro werden Azubis nun mobil, und zwar sowohl für die Pendelfahrten zur Arbeit als auch in der Freizeit. Das Ticket gilt in ganz NRW, also über die Grenzen der […]

Lange Leitung

Unabdingbare Grundlage für Digitalisierungsprozesse ist der flächendeckende Ausbau von digitaler Infrastruktur. Dies geschieht durch die Glasfaserverlegung als Breitbandausbau im Boden in die Häuser sowie über Funkmasten für den flächendeckenden Mobilfunk. Offensichtlich ist derzeit ein großer Unterschied in der Versorgung mit Glasfaser und Mobilfunk in Ostwestfalen. Während es in den Oberzentren Bielefeld und Paderborn sowie einigen […]