Kostenloser Leitfaden zu Photovoltaik und E-Mobilität im Gewerbe

Der Bundesverband Solarwirtschaft hat einen kostenlosen Leitfaden zu Photovoltaik (PV) und Elektromobilität veröffentlicht. Der DIHK war in die Erstellung eingebunden.
Neuer Förderaufruf für die Nachrüstung von leichten Handwerker- und Lieferfahrzeugen
Für die Nachrüstung von leichten (ab 2,8 bis 3,5 Tonnen) und schweren (ab 3,5 bis 7,5 Tonnen) Handwerker- und Lieferfahrzeugen ist ein neuer Förderaufruf in Kraft getreten. Er läuft noch bis zum 29. Februar 2020.
Wissenschaftlicher Beirat des BMWi will nationalen CO2-Handel für Wärme und Verkehr
Der wissenschaftliche Beirat des BMWi hat Politikempfehlungen für eine effiziente Klimapolitik vorgelegt. Er möchte CO2-Emissionen in den Sektoren Gebäude und Verkehr mit einem Preis belegen. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass deutsche Anstrengungen „nahezu wirkungslos verpuffen“, wenn es keine internationale Kooperation über die EU hinaus gibt.
Infoveranstaltung zur möglichen Umgestaltung des Emil-Groß-Platzes in Bielefeld
Am 08.10.2019 um 17 Uhr läd die Stadt Bielefeld zu einer Informationsveranstaltung bezüglich einer möglichen Umgestaltung des Emil-Goß-Platzes ein. Als Teil der Maßnahmen werden eine geänderte Verkehrsführung und eine zeitliche Zufahrtsbeschränkung genannt.
Kampagne der Stadt Bielefeld „Stillfreundliches Bielefeld“ gestartet
Das Netzwerk „Gesund ins Leben – Netzwerk Junge Familie“, ein Bestandteil von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ der Bundesregierung, fasst die Vorteile des Stillens für Mutter und Kind sowie eine Empfehlung für Stillbeginn und – dauer wie folgt zusammen:
Umgestaltung Jahnplatz: Infoveranstaltung

Die Stadt Bielefeld lädt alle interessierten Gewerbetreibenden, Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 9. Oktober 2019, in die WissensWerkStadt Bielefeld (ehemalige Stadtbibliothek) ein.
IHK Ostwestfalen und moBiel testen neues Angebot – Jobticket auch für kleinere Firmen

Für Amina Schuster ist es wie maßgeschneidert: das neue IHK-Jobticket. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet es ab sofort gemeinsam mit moBiel speziell für kleinere Unternehmen mit bis zu 30 Beschäftigten an.
Lückenschluss auf der A33: Freie Fahrt schneller als geplant

Schneller als geplant wird die letzte Lücke auf der Autobahn 33 geschlossen. Am 18. November wird der gut sieben Kilometer lange Abschnitt zwischen Halle und Borgholzhausen für den Verkehr freigegeben. Das hat der Landesbetrieb Straßen.NRW am Mittwoch mitgeteilt.
Neuer Förderaufruf zur Ladeinfrastruktur
Am 19. August 2019 hat das das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) seinen vierten Aufruf zur Förderung des Aufbaus von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur veröffentlicht. Ab sofort können erneut Förderanträge für E-Ladestationen gestellt werden.
Digital, sozial, nachhaltig: Welche Ideen würden die Mobilität in Ihrem Alltag verbessern?
Beim diesjährigen Ideenwettbewerb wird nach originellen Lösungsansätzen für die Mobilität von morgen gesucht: Zum Beispiel Ideen, wie der Pendelverkehr zukünftig reibungsloser und komfortabler erfolgen kann. Digitale Lösungen, die älteren Personen mehr Mobilität im Alltag ermöglichen. Klimaschonende Alternativen, die auf dem Land oder in der Stadt für mehr Lebensqualität sorgen. Oder ausgefallene Entwürfe für den Einsatz […]