BMVI legt nationales Flottenaustauschprogramm für Lkw auf

  Ab sofort unterstützt die Bundesregierung die Anschaffung von fabrikneuen Lkw, die die Anforderungen der aktuellen Abgasstufe Euro VI erfüllen, wenn gleichzeitig ein alter Lkw der Abgasstufen Euro III, IV oder V verschrottet, wird mit bis zu 15.000 Euro. 

Ausnahme bei Sonn- und Feiertagsfahrverbot verlängert

Das NRW-Verkehrsministerium hat die bestehende und bis zum 18. Januar 2021 geltende generelle Ausnahmegenehmigung vom Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Darüber hinaus wird das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für die Belieferung von Corona-Impfzentren bis zum 30. Juni 2021 ausgesetzt.

Klimaschutz im Verkehr: Ministerium erstellt Konzept für Lkw

Das Verkehrsministerium (BMVI) hat am 10. November ein Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge vorgestellt. Hintergrund sind die Klimaziele im Verkehr, insbesondere die Maßgabe in 2030 ein Drittel des Straßengüterverkehrs CO2-neutral abzuwickeln. Auf dem Nutzfahrzeuggipfel stellte Verkehrsminister Scheuer das „Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge“ vor. In 2030 soll etwa ein Drittel der Fahrleistung im schweren Straßengüterverkehr klimaneutral, elektrisch oder auf […]

Neues Gefahrgutrecht ADR 2021 – was ändert sich?

Regelmäßig alle zwei Jahre ändert sich das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Es regelt insbesondere die Vorschriften für den Transport, die Klassifizierung, Verpackung und Kennzeichnung sowie Dokumentation von Gefahrgütern.