Hilfsgüter in die Ukraine transportieren

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine erfolgen derzeit Transporte zur Unterstützung und Hilfeleistung für die ukrainische Bevölkerung. Zusätzlich erfordert die Situation auch Beförderungen im Auftrag der Bundeswehr bzw. des Bundesministeriums der Verteidigung durch private Transportunternehmen.

Infos zum Umbau der Bielefelder Hauptstraße

Der Ausbau des Streckenabschnitts „Hauptstraße“ der Stadtbahnlinie 1  in Bielefeld-Brackwede kann losgehen: Am 21.02. erging der Planfeststellungsbeschluss durch die Bezirksregierung Detmold.

Neuer Einzelhandelserlass für NRW in Kraft

Seit dem Jahreswechsel ist der neue Einzelhandelserlass NRW in Kraft getreten. Er enthält Weisungen an die Kommunen und übergeordneten Genehmigungsbehörden für die landeseinheitliche Planung und bauordnungsrechtliche Beurteilung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben. Einfluss auf die Rechtslage hat der Erlass nicht.

Mehr Klimaschutz auf der Straße: Neue Mautregeln für ganz Europa beschlossen

  Das Europäische Parlament hat gestern (Donnerstag) die neuen Vorschriften für Straßenbenutzungsgebühren in der EU angenommen. Mit der geänderten Eurovignetten-Richtlinie soll der Straßenverkehr effizienter und nachhaltiger werden. Außerdem dürfen die neuen Mautsysteme ausländische Fahrer nicht diskriminieren. „Die neue Richtlinie ist ein Schritt hin zu einem modernen europäischen System für Straßenbenutzungsgebühren, das der Finanzierung und Erhaltung […]

Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt gestartet

Die Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt (dipul) ist gestartet. Die neue Plattform bündelt erstmals alle Informationen, Regeln und Abläufe für den Drohnenbetrieb in Deutschland zentral auf einer Webseite.