IHK-Ostwestfalen stellt Zwischenbericht 2022 zum IHK-Mietpreisatlas vor
Der Zwischenbericht 2022 beschäftigt sich besonders mit den Auswirkungen der Coronapandemie. Er baut auf dem IHK-Mietpreisatlas 2020 auf, der eine Orientierung für gewerbliche Mieten in allen 54 Kommunen in Ostwestfalen gibt.
Hilfsgüter in die Ukraine transportieren

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine erfolgen derzeit Transporte zur Unterstützung und Hilfeleistung für die ukrainische Bevölkerung. Zusätzlich erfordert die Situation auch Beförderungen im Auftrag der Bundeswehr bzw. des Bundesministeriums der Verteidigung durch private Transportunternehmen.
IHK-Zertifikatslehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (m/w/d) ab September in Bielefeld
Lernen Sie, die verschiedenen Aspekte des Mobilitätsbedarfes Ihres Unternehmens zu analysieren, ein Mobilitätskonzept zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen. An drei mal zwei Tagen erhalten Sie das Rüstzeug, um dann in einer Abschlusspräsentation ein erstes Mobilitätskonzept für Ihr Unternehmen vorzustellen.
IHK-Mobilitäts-Testwochen 2022 für Bielefelder Mitgliedsunternehmen starten in Kürze

Ab Anfang April sind wieder Anmeldungen zu den Mobilitäts-Testwochen möglich! Die Testwochen umfassen dieses Jahr den Zeitraum von Mai bis einschließlich September. Fragen Sie schon jetzt in Ihrem Unternehmen den Bedarf für Fuhrpark und Belegschaft ab und sichern Sie sich als Early Bird die freie Auswahl unter den Bausteinen.
Infos zum Umbau der Bielefelder Hauptstraße
Der Ausbau des Streckenabschnitts „Hauptstraße“ der Stadtbahnlinie 1 in Bielefeld-Brackwede kann losgehen: Am 21.02. erging der Planfeststellungsbeschluss durch die Bezirksregierung Detmold.
Neuer Einzelhandelserlass für NRW in Kraft

Seit dem Jahreswechsel ist der neue Einzelhandelserlass NRW in Kraft getreten. Er enthält Weisungen an die Kommunen und übergeordneten Genehmigungsbehörden für die landeseinheitliche Planung und bauordnungsrechtliche Beurteilung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben. Einfluss auf die Rechtslage hat der Erlass nicht.
Fahrradstraße an Ehlentruper Weg und Rohrteichstraße – ab Mitte März mitreden!

Ein wichtiger Baustein für das Radverkehrskonzept geht in die Umsetzung: Auf Ehlentruper Weg und Rohrteichstraße soll eine Fahrradstraße eingerichtet werden. Damit sollen Sicherheit und Komfort für Radfahrende auf der Strecke von Otto-Brenner-Straße bis Niederwall deutlich erhöht werden.
Mehr Klimaschutz auf der Straße: Neue Mautregeln für ganz Europa beschlossen
Das Europäische Parlament hat gestern (Donnerstag) die neuen Vorschriften für Straßenbenutzungsgebühren in der EU angenommen. Mit der geänderten Eurovignetten-Richtlinie soll der Straßenverkehr effizienter und nachhaltiger werden. Außerdem dürfen die neuen Mautsysteme ausländische Fahrer nicht diskriminieren. „Die neue Richtlinie ist ein Schritt hin zu einem modernen europäischen System für Straßenbenutzungsgebühren, das der Finanzierung und Erhaltung […]
Hydrologischer Lagebericht für Nordrhein-Westfalen zeigt steigende Wasserstände – einige Gewässer könnten über die Ufer treten
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der bevorstehende Sturm Xandra sowie die mit dem Tief verbundenen Niederschläge haben auch Auswirkungen auf die hydrologische Lage in Nordrhein-Westfalen.
Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt gestartet

Die Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt (dipul) ist gestartet. Die neue Plattform bündelt erstmals alle Informationen, Regeln und Abläufe für den Drohnenbetrieb in Deutschland zentral auf einer Webseite.