Chinas neue Ära ausländischer Investitionen in Krankenhäuser

September 2024 markiert einen Neuanfang für ausländische Investitionen in chinesische Krankenhäuser. Das MOFCOM, die Nationale Gesundheitskommission (NHC) und die Nationale Medizinproduktebehörde haben gemeinsam die „Mitteilung zur Durchführung von Pilotprogrammen zur Ausweitung der Öffnung im Gesundheitssektor“ (die Mitteilung) veröffentlicht.

Malaysia/Singapur: Neue Sonderwirtschaftszone geplant

Anfang 2025 unterzeichneten Singapur und Malaysia eine Vereinbarung über die Gründung einer gemeinsamen Sonderwirtschaftszone in Johor. Die neue Wirtschaftszone kann interessant sein für deutsche Firmen. Doch die Firmen müssen sich sputen. Malaysische Behörden berichten von zahlreichen chinesischen Firmen, die sich in Südmalaysia niederlassen wollen.

USA: Zölle – EU-Kommission veröffentlicht Fragen-Antworten-Katalog

Die EU setzt sich weiterhin für ein offenes und globales Handelssystem ein. Vor diesem Hintergrund hat die EU-Kommission einen Fragen-Antworten-Katalog zur gegenseitigen Zollpolitik der USA veröffentlicht. Darin beantwortet sie unter anderem Fragen zum aktuellen Wert des Handels und der Investitionen zwischen der EU und den USA, zum Handelsüberschuss, zur Mehrwertsteuer und zu den durchschnittlichen Zollsätzen, die beide Seiten erheben.

USA erhöhen Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte

Bei Einfuhren von Stahl und Aluminium in die USA werden ab dem 12. März 2025 jeweils 25 Prozent Zoll erhoben. Ausnahmeregelungen für bestimmte Länder sowie Quotenregelungen werden ebenfalls aufgehoben. Die IHK Ostwestfalen und die GTAI informieren.

Neue Antragsrunde bei AusbildungWeltweit

AusbildungWeltweit unterstützt Unternehmen, berufliche Schulen und Kammern dabei, ihren Auszubildenden und dem betrieblichen Ausbildungspersonal ein Arbeiten auf Zeit im Ausland zu ermöglichen.

Erfolgreich in Polen: Steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen – Veranstaltung

Als größte Volkswirtschaft in Mittelosteuropa ist Polen ein attraktiver Markt für Vertrieb und Investitionen. Für den Standort spricht die geografische Nähe ebenso wie die Marktgröße und die EU-Mitgliedschaft. Dank steigender Konsumausgaben wächst Polens Wirtschaft schneller als der EU-Durchschnitt. Im Rahmen der Veranstaltung am 9. April 2025 geben wir ein Marktupdate und sprechen über steuerliche sowie rechtliche Rahmenbedingungen.

IHK-Außenwirtschaftstag NRW 2025 im Borussia-Park

Am 25. Juni 2025 veranstalten alle 16 Industrie- und Handelskammern aus NRW in Mönchengladbach den IHK-Außenwirtschaftstag NRW. Freuen Sie sich auf Top-Redner, Panels zu Wachstumsmärkten sowie zu Themen wie Exportkontrolle und Lieferkettenmanagement, eine deutsch-niederländische Kooperationsbörse und Gespräche mit Vertretern der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs). Bis zum 31. März gilt ein Frühbucherrabatt.