Die EU ermöglicht Auslandsaufenthalte für Auszubildende und junge Berufstätige. Auslanderfahrungen verbessern nicht nur die Karrierechancen. Man wird eigenständiger, kreativer und flexibler. Man verbessert seine Sprachkenntnisse, lernt andere Kulturen kennen.
Kenia: Der wirtschaftliche Hub Ostafrikas – Online-Veranstaltung
Marktexperten und Unternehmen informieren am 7. Februar 2023, 10 bis 12 Uhr, über die vielfältigen unternehmerischen Möglichkeiten Kenias. Die Veranstaltung ist ein landesweites Angebot der IHK Ostwestfalen in Kooperation mit IHK NRW – Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Nachhaltige Lieferketten am Beispiel Pakistan – Online-Veranstaltung
Durch das Lieferkettengesetz sowie das wachsende Nachhaltigkeitsbewusstsein von Endkunden stehen einige Branchen – wie u. a. die Textilbranche mit ihren komplexen Prozessstufen – vor der sehr großen Herausforderung, Transparenz bis an den Anfang der Lieferkette herzustellen sowie die globale Wertschöpfungskette umweltbewusster und verantwortungsvoller zu gestalten. Wie gelingt das den betroffenen Unternehmen?
Chile: Deutsch-chilenische Rohstoffkooperation
Chile hat die große Chance, seine strategische Bedeutung als nachhaltiger Lieferant von Kupfer, Lithium und anderen Rohstoffen zu nutzen, um einen entscheidenden Beitrag zur grünen Wende in der Weltwirtschaft zu leisten.
NEU: IHK-Länder-Schwerpunkt Kenia und Pakistan
Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld hat die neuen Länder-Schwerpunkte „Kenia“ und „Pakistan“ übernommen. Damit steht sie allen NRW-Unternehmen mit aktuellen Informationen und Veranstaltungen zur Verfügung.
Ukraine: Spendenaufruf – Energietechnik für den Winter
Die Ukraine benötigt dringend Energietechnik und Winterhilfsgüter. Das Industrieforum bei der Europäischen Kommission bittet deshalb um Ihre Unterstützung. Als Sammelstellen dienen drei Logistik-Hubs – je einer in Polen, der Slowakei und Rumänien.
Polen: Ab 1. Januar 2023 gibt es eine neue Arbeitgeberpflicht
Laut dem Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Sozialversicherungssystem und bestimmter anderer Gesetze müssen Unternehmer ein ZUS-Profil haben. Das Profil ist ein ITSystem der Sozialversicherungsanstalt ZUS, über das sowohl Versicherte als auch Arbeitgeber ihre Angelegenheiten mit der Geschäftsstelle online regeln können.
China: Aufhebung der CCC-Zertifzierungspflicht
Für neun Arten von elektronischen Waren wird die Zertifizierungspflicht aufgehoben. Betroffen sind:
EU-Kommission veröffentlicht Jahresbericht zu Exportkontrollen
Am 02. September 2022 hat die EU-Kommission ihren Jahresbericht zu Exportkontrollen veröffentlicht. Im Rahmen der Ausfuhrkontrollregelungen der EU prüften die Mitgliedstaaten im Laufe des Jahres 2021 rund 40 000 Anträge auf Ausfuhr von Gütern mit potenzieller militärischer Verwendung in Drittländer im Wert von 38,4 Mrd. EUR.
Messe „Rebuild Ukraine“ lädt 2023 nach Warschau ein
Die Messe Rebuild Ukraine bietet am 15. und 16. Februar 2023 in Warschau ein Schaufenster für den Wiederaufbau der Ukraine. Als Aussteller werden ukrainische Bau- und Maschinenbauunternehmen sowie internationale Hersteller von Baumaterialien, Baumaschinen und technischer Ausrüstung erwartet.