Aktuelle Kampagne Innohealth USA unter Leitung der Fraunhofer-Gesellschaft
Das Team der Kampagne InnoHealth USA unter Leitung der Fraunhofer-Gesellschaft sucht Innovatoren aus den Bereichen Digitale Diagnostik und Smarte Sensorik.
Roadshow der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) startet
Bis Ende 2020 präsentiert die BSFZ in mehreren Online-Seminaren gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen alles Wichtige rund um die Steuerliche Forschungsförderung.
Rapid Prototyping: Baumaschinen im Software-Test
Die Entwicklung neuer Produktgenerationen bei Nutzfahrzeugen oder Baumaschinen ist aufwendig. Mit »Hardware-in-the-Loop« bieten Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft eine Möglichkeit, Maschinen in einer Software-Simulation nachzubilden und virtuell zu testen.
Save The Date: Online-Event zur Ergebnispräsentation der Studie „Sprunginnovation in Deutschland“ am 10. Dezember 2020
Am 10. Dezember 2020 findet von 15:00 – 17:00 Uhr die virtuelle Veranstaltung „Radikale Innovation – durch unternehmerische Forscher und forschende Unternehmer“ statt.
Innovation Talent Survey 2020: Offen & innovativ – gemeinsam machen wir Bielefeld zur Innovationsstadt!
Ist Bielefeld die Stadt, in der du leben willst? Gibt es hier den richtigen Arbeitsplatz für dich? Kannst du dir vorstellen, deine Stadt aktiv mitzuentwickeln? Deine Meinung zählt! Nimm jetzt an der Befragung teil und gestalte deine Open Innovation City!
Amazon, YouTube und Co. besser verstehen – Forscher und Forscherinnen untersuchen algorithmische Empfehlungsprozesse
Algorithmische Entscheidungssysteme durchdringen die digitale Welt. Plattformen wie Amazon, YouTube, Facebook und Netflix oder Finanzauskunfteien nutzen sie, um ihren Nutzern etwa Empfehlungen zu unterbreiten oder sie zu bewerten.
Deutschland und Frankreich vereinbaren Zusammenarbeit bei den wichtigen Zukunftsthemen Wasserstoff und 5G/Dateninfrastrukturen
Deutschland und Frankreich haben im Rahmen des deutsch-französischen Technologiedialogs eine engere industriepolitische Zusammenarbeit vereinbart.
Die Produkte von morgen in Generationen entwickeln – Wissenschaftler erarbeiten Leitfaden für Unternehmen
Fahrzeuge, Maschinen oder Haushaltsgeräte – mechatronische Produkte bestimmen unseren Alltag entscheidend mit. Doch wenn es darum geht, diese Produkte systematisch und effizient zu planen und weiterzuentwickeln, ist in vielen Unternehmen noch Luft nach oben.
Automatisierte Produktionsstraße am Campus Gütersloh
Die Anlage besteht unter anderem aus einer vollautomatisierten Produktionsstraße inklusive Hochregallager sowie elektronischer Logistikfahrzeuge.
BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit 2020 veröffentlicht
Am 20. Oktober 2020 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den neuen „Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020“ veröffentlicht.