Durch Praxisnähe Neugierde wecken: „Kooperation Schule – Wirtschaft“

208. Kooperation IHK - Schule – Wirtschaft geschlossen - zwischen der Gesamtschule Halle und dem Unternehmen Koyo Bearings Deutschland GmbH

Wie sieht es in einem Ausbildungsberuf tatsächlich aus? Welche Aufgaben gilt es zu bewältigen und welches Berufsfeld ist für mich das Passende? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Azubis, wenn es um die Wahl des zukünftigen Berufes geht. Auf der anderen Seite stehen Unternehmen vor der Herausforderung geeignete Kandidaten für die duale Ausbildung zu […]

Existenzgründung leicht(er) gemacht

Übersicht Service-Angebot der IHK zum Thema Existenzgründung

Der Sprung in die Selbstständigkeit ist oftmals ein Sprung ins kalte Wasser. Dabei ist eine gute Vorbereitung bereits die halbe Miete. Es gibt zahlreiche Serviceangebote, die den Start in die Selbstständigkeit erleichtern. Vom Austausch über die Geschäftsidee, bis hin zur Intensivberatung nach geglücktem Start – das Beratungsangebot ist vielfältig:

Werkzeugmechaniker – Was machst Du so? Ausbildung in Ostwestfalen

Aron Zieg an der Drehmaschine Fräse - Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Koyo Bearings Ostwestfalen

Wer an Werkzeuge denkt, der meint meistens Hammer, Säge oder Schraubendreher. Werkzeuge ganz anderer Art stellt Aron Zieg her. Er macht eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei Koyo Bearings in Künsebeck. Wir haben ihn dabei begleitet, wie er an einer Drehmaschine Werkzeuge zerspant und die Teile später montiert.

Energie-Scouts OWL: Startschuss zum Wettbewerb 2018

Energie-Scouts OWL 2018 - Vortag Kühne & Nagel, Siegerinnen 2017

Wie lässt sich der Umgang mit Energie und Ressourcen optimieren? Wie können sich Auszubildende einbringen und ihr Umfeld dafür sensibilisieren? Diesen und weiteren Fragen gingen etwa 100 Azubis aus der ganzen Region beim Auftakt der „Energie-Scouts OWL 2018“ in der IHK Lippe auf den Grund.