Fachkraft für Lebensmitteltechnik – Was machst du so? Ausbildung in Ostwestfalen

Fachkraft für Lebensmitteltechnik – Was machst du so? Ausbildung in Ostwestfalen

In dieser Episode von „Was machst du so?“ stellen wir Fabian Plaßmann vor, der bei der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik macht. Während seiner Ausbildung durchläuft Fabian zahlreiche Stationen. Unter anderem arbeitet er im Labor, im Lager und auch in der Produktabfüllung.

Zur Zeit ist er im Oetker-Werk in Oerlinghausen tätig, indem er seine Kollegen bei der Produktion von Müsli und von Backmischungen unterstützt. Er erzählt von seinem Arbeitsalltag, von der notwendigen Arbeitsvorbereitung und worauf man als Fachkraft für Lebensmitteltechnik besonders achten muss. Zudem bekommen wir auch einen Einblick, welche Charaktereigenschaften man für eine solche Ausbildung mitbringen muss und welche Interessen von Vorteil sind.

Eines können wir bereits vorwegnehmen – Spaß am Backen darf natürlich nicht fehlen!

 

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Miele und Fraunhofer IEM optimieren mit KI die Lagerlogistik

Ordnung und kurze Wege sind das A und O für eine flexible und wirtschaftliche Lagerhaltung – das weiß man im Miele-Lager in Oelde. Zusammen mit dem Fraunhofer IEM entwickelte Miele ein KI-basiertes Ordnungssystem und kann Kommissonieraufträge nun zunächst im Rahmen eines Pilotprojektes flexibler und effizienter bearbeiten.

weiterlesen