Neun EU-Mitgliedstaaten haben die „Semicon Coalition“ zur Unterstützung der europäischen Halbleiterindustrie gegründet.

Initiative: EU-Mitgliedstaaten stärken die europäische Chipindustrie

Deutschland und die Niederlande haben gemeinsam mit sieben anderen EU-Mitgliedstaaten die „Semicon Coalition“ gegründet. Die Hauptziele dieser Initiative sind, die europäische Halbleiterindustrie zu stärken und die strategische Position Europas im globalen Wettbewerb zu verbessern. Darüber hinaus möchte die Koalition den Innovationsprozess in der Halbleitertechnologie beschleunigen und die Produktionskapazität in Europa von derzeit 9 auf 20 Prozent verdoppeln.  Die EU unterstützt diese ehrgeizigen Pläne mit einer gemeinsamen Investition von 43 Milliarden Euro im Rahmen des „EU Chips Act“.

Ein jüngster Meilenstein dieser Zusammenarbeit ist das Joint Venture ESMC zwischen TSMC, Bosch, NXP und Infineon zur Errichtung einer modernen Halbleiterfabrik in Dresden. Aktuell wurde mit den ersten Betonarbeiten begonnen. Die ESMC-Fab stellt einen bedeutenden Schritt dar, um den zukünftigen Bedarf an Kapazitäten in den schnell wachsenden Bereichen Industrie, IoT und Automotive in Europa zu bedienen.

Homepage der EMSC

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen