Der Tourismuspreis Teutoburger Wald 2018 geht an…

Im historischen Schloß Brake wurde gestern der Sieger der 2. IHK-Tourismuspreis Teutoburger Wald geehrt. Als Impulsgeber für die Tourismusbranche wurde die Stadt Rheda-Wiedenbrück ausgewählt. Die Stadt entwickelte eine App, die Stadtführungen mittels Augmented Reality erlebbar macht. Das Smartphone wird auf ein historisches Gebäude gerichtet und der Tourist erhält weiterführende Informationen.

Der folgende Beitrag der WDR Lokalzeit (Verfügbar bis 10.05.2018) zeigt die Anwendung im Detail:

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ostwestfalen-lippe/video-lokalzeit-owl-1710.html

Die Preisverleihung selbst haben wir hier in einem Video zusammengefasst:

 

Die offizielle Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

Weitere Themen

IHK-Konjunkturumfrage für die Branchen Handel, Dienstleistung und Industrie für das Frühjahr 2018
Allgemein

Neue Beratungsförderung zur betrieblichen Klimaanpassung

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine neue Förderlinie zur betrieblichen Klimaanpassung gestartet. Mit der „Beratungsförderung betriebliche Klimaanpassung (BbK NRW)“ unterstützt das Land insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dabei, sich auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.

weiterlesen