Ausbau der B66: Neue Phase startet im April

Die B 66 wird zwischen Hillegossen und Asemissen ab April weiter ausgebaut. Das wird einige Straßensperrungen nach sich ziehen. Um Autofahrern zu helfen, haben die Planer einen neuen Service eingeführt. Der Landesbetrieb Straßen NRW hat eine Karte erstellt, auf der jeder sehen kann, welche Bauabschnitte geplant sind und wann Straßensperrungen eintreten.

Straßen.NRW ist dabei, die B 66 zwischen Hillegossen und Asemissen im Kreis Lippe wird auf 2,1 Kilometern neu zu gestalten. Besonders wichtig ist der Abschnitt zwischen der Detmolder Straße und der Scherenkrug-Kreuzung, wo die Tunnelstraße in Richtung Oerlinghausen abzweigt. Hier erhält die Bundesstraße ein komplett neues Gesicht, damit der Verkehr zwischen Bielefeld und Lage ohne Kreuzungen fließen kann.

Die Bauarbeiten begannen im Herbst 2020 und sollten ursprünglich 2023 fertig sein, nun jedoch voraussichtlich erst im Sommer 2024.

Nächste Bauabschnitte ab April

Während der Bauarbeiten wird es mehrere Vollsperrungen geben, insbesondere von Straßen, die auf die B 66 führen. Die erste Sperrung beginnt am 4. April, und zwar mit Vollsperrungen an der Tunnelstraße vor der B 66 und an der Hauptstraße in Asemissen vor der B 66. Diese Sperrungen dauern voraussichtlich bis Ende Mai an, während in dieser Zeit ein neuer Kreisverkehr entsteht. Weitere Arbeiten umfassen den Abbau des Damms, über den Autos die Bundesstraße überqueren, sowie den Rückbau der jetzigen B 66-Trasse zwischen Detmolder Straße und Tunnelstraße.

Ab Mitte August startet der Umbau der Kreuzung der B 66 mit der Detmolder Straße und der Gewerbestraße in Asemissen, was zu Einschränkungen führen wird. Die Sperrungen werden voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern.

Ab Mitte Oktober wird der Verkehr dann komplett auf die neue Strecke umgeleitet. An der Kreuzung Detmolder Straße/Gewerbestraße wird der Verkehr jedoch noch eine Weile über Zufahrtsrampen geleitet, da die Brücke über die B 66 gleichzeitig neu gebaut wird.

Während der Sperrungen an beiden Stellen werden zum Teil weiträumige Umleitungen ausgeschildert – diese sind ebenfalls auf der Internetseite von Straßen.NRW zu finden: www.strassen.nrw.de.

Die Ausschreibungen für den Brückenbau sollen noch dieses Jahr beginnen, mit Baubeginn voraussichtlich im Frühjahr 2025. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2026 enden.

Weitere Themen

Recht & Steuern

Krank durch Tattoo: Keine Entgeltfortzahlung

Tä­to­wie­run­gen gel­ten längst als Aus­druck in­di­vi­du­el­ler Le­bens­ge­stal­tung – auch im Be­rufs­le­ben sind sie weit­ge­hend ak­zep­tiert. Aber: Wer sich frei­wil­lig tä­to­wie­ren lässt, muss das Ri­si­ko mög­li­cher Fol­gen selbst tra­gen – auch fi­nan­zi­ell.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Künstliche Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen

Die Universität Bielefeld hat die Förderzusage für das Projekt „LLM4KMU“ erhalten, das im Programm NEXT.IN.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt wird. Das Projekt verfolgt das Ziel, den Einsatz von Open Source Large Language Models (LLM) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu optimieren.

weiterlesen