Der Tourismuspreis Teutoburger Wald 2018 geht an…

Im historischen Schloß Brake wurde gestern der Sieger der 2. IHK-Tourismuspreis Teutoburger Wald geehrt. Als Impulsgeber für die Tourismusbranche wurde die Stadt Rheda-Wiedenbrück ausgewählt. Die Stadt entwickelte eine App, die Stadtführungen mittels Augmented Reality erlebbar macht. Das Smartphone wird auf ein historisches Gebäude gerichtet und der Tourist erhält weiterführende Informationen.

Der folgende Beitrag der WDR Lokalzeit (Verfügbar bis 10.05.2018) zeigt die Anwendung im Detail:

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ostwestfalen-lippe/video-lokalzeit-owl-1710.html

Die Preisverleihung selbst haben wir hier in einem Video zusammengefasst:

 

Die offizielle Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen