IHK NRW veranstaltet am 19. Januar 2023 einen Mobilitätskongress mit dem Titel „Verkehrswende Güterverkehr – Zwischen politischem Anspruch und Bürokratiemarathon“. Der Kongress findet von 14 bis 17 Uhr in der Mercatorhalle in Duisburg statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, mit namhaften Akteuren aus Politik und Wirtschaft die Themen der Zukunft rund um die Verkehrswende im Güterverkehr zu diskutieren. Beispielsweise wird Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen einen Impulsvortrag halten. Schwerpunkte des Kongresses sind insbesondere Innovationen für den Klimaschutz im Güterverkehr, die Beschleunigung von Infrastrukturprojekten, sowie die Verlagerung auf Schiene und Wasserstraße. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der IHK NRW.

Umwelt & Energie
CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM: Vereinfachungen in Kraft getreten
Am 20. Oktober 2025 ist die Verordnung (EU) 2025/2083 mit den CBAM-Vereinfachungen in Kraft getreten. Danach brauchen Unternehmen, die CBAM-Güter unter 50 Tonnen im Jahr importieren, keine Zulassung für den Import beantragen, keine CO2-Emissionen berichten und keine Zertifikate kaufen.
