Webinare zur erweiterten Herstellerverantwortung in Frankreich am 22. und 29.11.2022 (Neue EPR-Bereiche Spielzeuge, Sportartikel sowie Heimwerker- & Gartenartikel)

Sie liefern Waren nach Frankreich? In diesem Jahr sind in Frankreich zu den bereits bestehenden Bereichen der Erweiterten Herstellerverantwortung EPR (Extended Producer Responsibility) drei neue EPR-Bereiche hinzugekommen. Seit 2022 unterliegen auch Spielzeuge, Sportartikel sowie Heimwerker- & Gartenartikel der Erweiterten Herstellerverantwortung. Auch bei der Kennzeichnung mit dem Triman kam es im Sommer 2022 zu Änderungen, die in unserem Webinar vorgestellt werden.

Dienstag, 22. November 2022 um 10 Uhr Umweltcompliance Frankreich: EPR-Meldeverfahren und Triman Kennzeichnung
Dienstag, 29. November 2022 um 10 Uhr Umweltcompliance Frankreich: EPR-Meldeverfahren und Triman Kennzeichnung

Melden Sie sich jetzt für einen unserer beiden Termine des Webinars der AHK Frankreich zu den drei neuen EPR-Bereichen Spielzeuge, Sportartikel sowie Heimwerker- & Gartenartikel an und informieren sich zu der Erweiterten Herstellerverantwortung.

Die Experten der AHK Frankreich klären die wichtigsten Fragen wie: „Wer muss seine Verpackungen für die drei neuen EPR-Bereiche lizenzieren?“; „Welche spezifischen Meldepflichten gibt es zu beachten?“, „Welche Artikel fallen unter die drei neuen EPR-Bereiche?“, „Wie grenzen sich die drei neuen EPR-Bereiche von bereits bestehenden EPR-Bereichen ab?“, „Was gibt es Neues zum Triman?“.

Die Webinare sind in deutscher Sprache mit einer Dauer von einer Stunde, unterteilt in 40 Minuten Vortrag und 20 Minuten Fragerunde der Teilnehmer.

Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenlos. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, werden die Anmeldungen in chronologischer Reihenfolge berücksichtigt.

Quelle: AHK Frankreich

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen