Vollständigkeitserklärungen müssen bis zum 15.05.2019 abgeben werden – Signaturkarten jetzt bestellen

Die Vollständigkeitserklärungen für das Berichtsjahr müssen bis zum 15.05.2019 in elektronisch signierter Form vorgelegt werden.

Betroffene Unternehmen müssen ihre Vollständigkeitserklärung von einem unabhängigen Testierer, z. B. Wirtschaftsprüfer oder Umweltgutachter bestätigen lassen. Die Testierer benötigen dafür eine qualifizierte elektronische Signatur, z. B. eine IHK-Signaturkarte. Um zum Stichtag 15.05. nicht in Engpässe zu geraten, ist es empfehlenswert, die erforderliche Signaturausstattung – so noch nicht vorhanden – baldmöglichst zu bestellen.

Weitere Informationen zur Signaturausstattung finden Sie hier.

Seit Anfang 2019 müssenVollständigkeitserklärungen nicht mehr bei den IHKs, sondern bei der neu geschaffenen „Zentralen Stelle Verpackungsregister“ hinterlegt werden.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen