Künftig wird in Namibia grünes Eisen klimafreundlich durch erneuerbar-produziertem Wasserstoff hergestellt. Mit Hilfe des Projekts Oshivela wurde die erste industrielle CO₂-freie Produktionsstätte auf dem afrikanischen Kontinent errichtet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Vorhaben durch die Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte gefördert. Die in Oshivela eingesetzte Technologie kann direkt reduziertes Eisen herstellen – also die Umwandlung von Eisenerz in Eisen vollziehen, jedoch ohne den CO₂-intensiven Prozess im Hochofen.
Nähere Informationen – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie