Nachhaltig verpacken und „gut ankommen“: Geht das? – Online-Veranstaltung

Wachsende Abfallberge, Littering, zunehmende Ressourcenverschwendung … Der Staat versucht der Situation durch Sammel- und Recyclingquoten, Gestaltungsanforderungen, Verbote und neue Pflichten Herr zu werden. Verpackungen stehen im besonderen Fokus von Umweltpolitik und Gesellschaft.
Ist „unverpackt“ die Alternative? Oder eher „nachhaltig“ verpackt? Doch was heißt das? Welche verschiedenen Anforderungen müssen Verpackungen erfüllen? Wie kann man nachhaltiger und intelligenter verpacken, insbesondere im Versandhandel? Und woran kann man die Nachhaltigkeit von Verpackungen messen? Experten geben Ihnen in dieser kostenfreien Online-Veranstaltung Antworten aus der Praxis am

Mittwoch, 6. Oktober 2021, 15:00 – 17:00 Uhr (Online via MS-Teams).

Programm

Begrüßung und Einführung
Matthias Carl, IHK Lippe und Ulrike Künnemann, InnoZent OWL

Was macht (künftig) eine gute Verpackung aus?
Dr. Dennis Reinking, packagingLAB Dr. Dennis Reinking

Immer passend verpackt
Carsten Dickmann, Marketing Director Europe, Packsize GmbH

Meet THE BOX – Packaging of the future
Christian Korff, Business Development, LivingPackets

Bewertungsmatrix für nachhaltige Verpackungen
Stefan Alscher, Effizienz-Agentur NRW

Zur Anmeldung

Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, IHK Lippe zu Detmold

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen