MehrwegPionier*innen gesucht! – Veranstaltung und Zuschuss für Mehrweg in der Gastronomie

Mit einem Zuschuss von bis zu 1.500 Euro unterstützt die Stadt Bielefeld kleine Gastronomiebetriebe bei der Einführung eines Mehrwegsystems für den „Außer Haus“ Verkauf. Auf Anregung des Bielefelder Klimabeirats soll so ein Beitrag zur Reduzierung von Pizzakartons, Burgerboxen und ähnlichem geleistet werden.

Denn der Konsum von Take-Away-Essen in Einwegverpackungen nimmt stetig zu. Die Herstellung des Verpackungsmaterials ist mit einem hohen Energieaufwand verbunden und auch die Entsorgung des einmalig verwendeten Materials ist teuer und belastet die Umwelt. Der Umstieg von Einwegverpackungen zu Mehrweglösungen bietet hier eine gute Alternative.

Die Bundesregierung hat deswegen das Verpackungsgesetz novelliert. Größere Gastronomiebetriebe müssen ab Januar 2023 neben den Einwegverpackungen auch Mehrweglösungen anbieten, kleinere Betriebe mit maximal fünf Beschäftigten und gleichzeitig maximal 80 m² Verkaufsfläche sind hiervon ausgenommen, obwohl dort oft große Mengen an Einwegverpackungen ausgegeben werden.

Um diese kleineren Betriebe bei der Einführung eines Mehrwegsystems zu unterstützen, hat der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Bielefeld auf Empfehlung des Bielefelder Klimabeirates einen Zuschuss für die Anschaffung von Mehrwegsystemen für Gastronomiebetriebe beschlossen. Neben einem Zuschuss von max. 500 Euro für die Einführung eines Mehrwegsystems für die Ausgabe von Take-Away-Speisen und -Getränken wird auch die Anschaffung einer Gewerbespülmaschine mit max. 1.000 Euro bezuschusst. Insgesamt werden bis zu zehn Betriebe gefördert.

Um Gastronomiebetriebe hierüber zu informieren und bei der Einführung eines Mehrwegsystems zu unterstützen, bietet die Stadt gemeinsam mit diversen Kooperationspartnern am Montag, 17. Oktober, eine Infoveranstaltung zum Thema im Harms Markt an. Neben kurzen Impulsvorträgen zum Thema gibt es diverse Aktions- und Informationsstände von praxiserfahrenen Gastronom*innen, Mehrwegsystemanbieter*innen und unabhängigen Berater*innen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und zum Zuschuss gibt es auf der städtischen Webseite www.bielefeld.de, Stichwort: Mehrweg.

Quelle: Stadt Bielefeld, Pressedienst

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen