Europawahl: Informationen für Unternehmen

Europa geht uns alle an. Die Industrie ist für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung. Sie trägt zu etwas mehr als einem Viertel zum hiesigen Bruttoinlandsprodukt bei. Damit gehört die Bundesrepublik zu den Ländern, deren Industriesektor einen vergleichsweise großen Anteil an der Wirtschaftsleistung hat. Die IHK Ostwestfalen hat auf ihrer Homepage eine Seite zur Europawahl angelegt. Hier finden Unternehmen Informationen rund um das Thema Europa und Wirtschaft.
Europa vor der Wahl: Auswirkungen für Unternehmen – digitale Podiumsdiskussion

Europa vor der Wahl: Am 9. Juni wird das EU-Parlament neu gewählt. In den kommenden Jahren wird die EU vor schwierigen Entscheidungen und herausfordernden Aufgaben stehen. Geopolitische und technologische Veränderungen, Nachhaltigkeitsanforderungen wie u.a. CBAM und die EU-Lieferkettenrichtlinie, Energiekrisen, zunehmender Protektionismus und die Erosion internationaler Regelwerke haben den globalen Handel deutlich verändert. Am 6. Mai 2024 diskutieren wir in einer online Podiumsdiskussion von 14 bis 15:30 Uhr mit Politik und Wirtschaft, wie wir gemeinsam Europa für die neue Weltlage stärken können.
Jahresempfang in der IHK in Bielefeld – Auftakt Jubiläumsjahr 2024

Der Dezember bedeutet für uns traditionell, dass unser alljährlicher Jahresempfang stattfindet. Hunderte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung haben wir am Abend des 4. Dezember in der IHK in Bielefeld begrüßen dürfen. Zeit, um das Jahr 2023 gemeinsam Revue passieren zu lassen. Zeit, um angeregte Gespräche zu führen und natürlich Zeit, um zu Netzwerken. Das Highlight des Abends: Zusammen mit unseren Gästen haben wir das Jubiläumsjahr eingeläutet. Denn 2024 feiert unsere IHK 175-jähriges Bestehen.
Saudi-Arabien: Geschäftsklima und Geschäftspotenzial

Saudi-Arabien bietet ein erhebliches Geschäftspotenzial, angetrieben durch ehrgeizige Megaprojekte, Rechtsreformen und eine dynamische, sich entwickelnde
Marktlandschaft.
NRW-ASEAN Summit 2024 – Geschäftsmöglichkeiten in Südostasien

INRW-ASEAN Summit 2024: Am 18. April 2024 haben Sie in der Stadthalle in Bielefeld die Gelegenheit, Informationen über die einzelnen Märkte, die Region und die jeweiligen Geschäftsmöglichkeiten zu erhalten.
Positionspapier zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld verabschiedet

In der Sitzung am 05. Juni hat die IHK-Vollversammlung ein neues Positionspapier zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld verabschiedet. In diesem Positionspapier bekennt sich die IHK Ostwestfalen im Sinne der heimischen Wirtschaft zu dem geplanten Ausbau der Bahnstrecke zwischen Hannover und Bielefeld. Und zwar sowohl zu einer teilweisen Neubaustrecke als auch zur Ertüchtigung der Bestandsstrecke. Besondere Betonung liegt dabei auf einer zügigen Umsetzung sowie der Berücksichtigung unverzichtbarer Strukturen für den Regional-, Nah- und Güterverkehr.
BMBF-Fördermaßnahme r+Impuls verhilft industriellen Innovationen für Ressourceneffizienz und Klimaschutz zum erfolgreichen Schritt vom Labor auf den Markt

Neue Rohstoffalternativen verwenden, weniger Material und Energie in der Produktion einsetzen oder wertvolle Rohstoffe aus Abfällen wiedergewinnen: Es gibt verschiedene Methoden, mit denen die Industrie ihre Ressourceneffizienz verbessern, dadurch wertvolle Rohstoffe einsparen und gleichzeitig das Klima schützen kann.
19. IHK-Begegnungswoche Ostwestfalen meets Europe – Das Programm ist online

Mit unserer „19. IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets Europe“ wollen wir vom 12. bis 14. Juni 2023, auf Wunsch unserer Mitgliedsunternehmen, den Schwerpunkt auf Europa legen. Pandemie, Krieg und Handelskonflikte auf den globalen Märkten einhergehend mit gestörten Produktions- und Lieferketten zeigen spürbar die Anfälligkeit des weltweiten Handels. Auf der Suche nach Alternativen zu Verkürzung der Lieferwege und […]
Made in Portugal boomt
Verschiedene Branchen interessieren sich zunehmend für Produktion in Portugal. Besonders die Fahrradhersteller profitieren in Portugal. Ein ganzes Cluster von Zulieferern und Herstellern ist bei Porto entstanden – „Bike Value“ genannt, produzieren hier rund 60 Unternehmen. Auch möchten viele europäische Unternehmen ihre Software lieber in Europa entwickeln lassen.
IHK-Themenwoche: Ostwestfalens #WirtschaftBrauchtEnergie

Die aktuelle Energiekrise zeigt: Stabile Energiepreise und eine sichere Versorgung sind für die Wirtschaft enorm wichtig. Auch Ostwestfalens Wirtschaft braucht Energie. Vom 20. bis 24. Februar dreht sich bei unserer Themenwoche auf den Social-Media-Kanälen alles um Energie. Wir sprechen mit Unternehmen und Experten über die Energiekrise, die Energieversorgung und die Chancen der Energiewende.