Bielefeld: Informationsveranstaltung zur Veloroute entlang der ehemaligen B 68 am 07.04.2025

Bielefeld: Informationsveranstaltung zur Veloroute entlang der ehemaligen B 68 am 07.04.2025
Einladung zur Online-Veranstaltung Fahrradförderung 20.03.2025

Einladung zur Online-Veranstaltung Fahrradförderung 20.03.2025
VdU und TH OWL laden ein: Frauen in MINT – neue Formate der TH OWL

Wir möchten Sie gerne auf die Veranstaltung „Frauen in MINT – Herausforderungen und Chancen: Ein Erfolgsmodell der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL)“ am 17. Februar 2025 ab 17:00 Uhr in Herford hinweisen.
Veranstaltungshinweis: Strategische Partnerschaften in Zeiten von Kostenexplosionen und steigendem Wettbewerbsdruck

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung am 4. Februar 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Erfahren Sie, wie Sie u.a. mit kooperativem Marketing Ihre Marktposition sichern und neue Märkte erobern können.
11. IHK Verkehrsforum: „Wie verändert Digitalisierung die Logistik?“

Künstliche Intelligenz ist heute ein Schlüsselaspekt der Digitalisierung und bietet auch im Bereich der Logistik neue Möglichkeiten und Perspektiven. Gleichzeitig wirft sie jedoch Fragen rund um die zunehmende Vernetzung von Daten und Informationen auf. Antworten auf diese Fragen finden Sie beim 11. IHK-Verkehrsforum am 21. November 2024 von 14:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr im Ostwestfalen-Saal der IHK, Elsa-Brändström-Str. 1 – 3, 33602 Bielefeld.
Informationsveranstaltung „Neuerungen Gefahrgutvorschriften 2025“

Im Jahr 2025 treten Neuerungen und Änderungen der Gefahrgutvorschriften für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), der Schiene (RID), auf Binnenwasserstraßen (ADN) und auf dem Seeweg (IMDG Code) sowie im Luftverkehr (IATA-DGR) in Kraft, auf die sich Unternehmen einstellen müssen. Zugleich ergeben sich Änderungen bei den nationalen Gefahrgutvorschriften 2025. Welche Änderungen zu erwarten sind, wird Thema der Veranstaltung am Mittwoch, 27. November 2024 sein.
Online-Infoveranstaltung „Hochwasserschutz im Unternehmen“

Angesichts zunehmender Hochwasserereignisse ist der Schutz von Unternehmen vor den Folgen dieser Naturgefahren wichtiger denn je. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zur Online-Infoveranstaltung „Hochwasserschutz im Unternehmen“
Einladung zur Veranstaltung „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“ am 14.10.2024

Künstliche Intelligenz erobert immer mehr Bereiche der Wirtschaft und des täglichen Lebens. Dabei macht auch das Gesundheitswesen keine Ausnahme und bildet einen besonders sensiblen Einsatzbereich. Um einige Einsatzfelder und Akteure kennenzulernen und zu diskutieren, laden wir Sie herzlich ein zu unserer zweiten Veranstaltung „KI im Gesundheitswesen – Auf dem Weg zur Praxis“ am Montag, 14. Oktober 2024 ab 14:00 Uhr in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld.
Logistikforum „Logistik.bewegen 2024 – Innovationen der Extralogistik“ am 07.10.2024

Logistikforum „Logistik.bewegen 2024 – Innovationen der Extralogistik“ am 07.10.2024
Veranstaltungsprogramm zeigt Lösungen für die OWL-Industrie

38 solutions-Veranstaltungen zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation. Schwache Konjunktur, geopolitische Veränderungen, aufwändige Bürokratie, Fachkräftemangel: Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In OWL möchte man die Zeichen hingegen auf Aufschwung und Wirtschaftswende stellen: Die OstWestfalenLippe GmbH bringt gemeinsam mit 70 Partnern das Veranstaltungsprogramm „solutions“ an den Start, das der Industrie in schwierigen Zeiten Lösungsimpulse geben soll. In 38 kostenlosen Workshops, Fachveranstaltungen und Kongressen vom 21. August bis zum 5. Dezember 2024 dreht sich alles um neue Technologien, Anwendungen und Praxisbeispiele rund um die digitale und nachhaltige Transformation. Themen sind zum Beispiel Arbeitskräftesicherung, Kreislaufwirtschaft und Künstliche Intelligenz. Weitere Informationen und einen Überblick über das Programm gibt es unter www.solutions-owl.de.