Fachkräftenachwuchs durch Berufsfelderkundungen

Den richtigen Fachkräftenachwuchs zu finden, wird für Betriebe eine immer größere Herausforderung. Gerade deshalb sind Berufsfelderkundungen (BFE) ein gutes Instrument, frühzeitig junge Menschen auf die eigene Branche, die entsprechenden Berufe, Tätigkeitsfelder und Ausbildungswege sowie den eigenen Betrieb aufmerksam zu machen.

10 Jahre KAoA im Kreis Höxter

Der Kreis Höxter kann bereits auf 10 Jahre erfolgreiche Arbeit in „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ zurückblicken.

Bestenehrung 2023: IHK ehrt 108 beste Azubis in Ostwestfalen

Bestenehrung 2023: IHK ehrt 108 beste Azubis in Ostwestfalen

Bestenehrung 2023: Wir haben am Mittwoch (18. Oktober 2023) die 108 besten Auszubildenden aus Ostwestfalen geehrt.  Sie alle haben ein sehr gutes Prüfungsergebnis erlangt und gehören zu den drei Besten pro Beruf. Die Fotogalerie von der Festveranstaltung im Kaiserpalais des GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen finden Sie hier in diesem Blog-Beitrag.

IHK-Mitarbeiter macht Stage in New York – ein Erfahrungsbericht

Stage: Unser Kollege David Schürmann hat für drei Wochen die Auslandshandelskammer in New York besucht.

Stage in New York. Unser Kollege David Schürmann hat für drei Wochen die Auslandshandelskammer in New York besucht. Dort hat er den Kolleginnen und Kollegen über die Schulter gesehen und einige neue Impulse mit nach Ostwestfalen gebracht. Für unseren Blog hat David Schürmann einen Erfahrungsbericht geschrieben.

Ausbildungsabbrüche vermeiden: IHK-Ausbildungstreff digital

Beim IHK-Ausbildungstreff digital ging es diesmal um die Frage, wie die ersten sechs Monate der Ausbildung gewinnbringend gestaltet werden können.

Das Ausbildungsjahr 2023 hat begonnen und nimmt Fahrt auf. Gerade zu Beginn einer Ausbildung kommen viele neue Erfahrungen auf Betriebe und Auszubildende zu und eine neue Routine muss sich einspielen. Dabei stehen alle Beteiligten nicht selten vor Herausforderungen, die manchmal auch zu Zweifeln führen können. Wie Sie diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen können und welche Möglichkeiten es darüber hinaus gibt, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, erfahren Sie und unserem IHK-Ausbildungstreff digital.