IHK verabschiedet Prüferinnen und Prüfer

Durch das starke Engagement der Prüferinnen und Prüfer werden objektive, praxisnahe und zeitgemäße IHK-Prüfungen sichergestellt.
Einladung zur Online-Veranstaltung Fahrradförderung 20.03.2025

Einladung zur Online-Veranstaltung Fahrradförderung 20.03.2025
Kostenfreie Einstiegsberatung für Unternehmen

Kostenfreie Einstiegsberatung für Unternehmen
Online-Plattform für die Anmeldung zur Berufsschule

schulbewerbung.de ist eine Internet-Plattform für die digitale Anmeldung der Auszubildenden zur Berufsschule.
IHK informiert: Ausgleichsabgabe steigt 2025 erneut

Arbeitgeber mit mind. 20 Arbeitsplätzen müssen wenigstens 5% davon mit schwerbehinderten Menschen besetzen, sonst ist eine Ausgleichsabgabe zu zahlen.
Webinarreihe: Gemeinsam Fachkräfte für NRW sichern

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen aller Branchen vor große Herausforderungen. Qualifiziertes Personal zu finden, zu binden und weiterzuentwickeln wird immer wichtiger. Mit der Webinarreihe Fachkräftesicherung 2025 bieten die Industrie- und Handelskammern in NRW praxisnahe Impulse und Lösungen zu aktuellen Fragen der Personalgewinnung und -sicherung.
IHK-Bewerbungsworkshop – so startest du durch!

Kostenloser IHK-Bewerbungsworkshop: Für viele Schülerinnen und Schüler wird die Suche nach einem Ausbildungsplatz immer relevanter. Um sie dabei optimal zu unterstützen, laden wir herzlich zu unserem interaktiven Bewerbungsworkshop der IHK ein.
IHK verabschiedet 120 Jungfacharbeiterinnen und -facharbeiter

Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld hat 120 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungswinterprüfungen 2024/2025 aus Bielefeld und dem Kreis Gütersloh verabschiedet. Die Zeugnisvergabe fand in der Aula des Bielefelder Gymnasiums am Waldhof statt.
Berufsfelderkundung: Bielefelder Digital Day am 26.02.2025

Die Kommunale Koordinierung der REGE mbH Bielefeld organisiert in 2025 erstmalig mit Unterstützung der IHK einen Bielefelder Digital Day.
Noch Plätze frei im 2025er Lehrgang Betriebliches Mobilitätsmanagement!

Noch Plätze frei im 2025er Lehrgang Betriebliches Mobilitätsmanagement!