BMBF-Bildungsprämie wird bis Ende 2021 verlängert

Die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird um ein Jahr verlängert. Erwerbstätige können Prämiengutscheine der Bildungsprämie noch bis Ende 2021 erhalten. Damit möchte das BMBF helfen, die Auswirkungen der Pandemie abzufedern. Die Förderkonditionen, wie beispielsweise eine Förderung von Kurskosten zu 50%, maximal jedoch 500 Euro, bleiben unverändert.

IHK-Gründungsreport 2020: Euphorie durch Corona ausgebremst

Nach längerer Durststrecke erlebte die Gründerszene in Ostwestfalen im Jahr 2019 mit einem Plus von 6,8 Prozent wieder einen deutlichen Aufschwung; diese erfreuliche Jahresbilanz wird jedoch durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie getrübt, wie der Gründungsreport 2020 der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) belegt: „Das Virus hat in der ersten Jahreshälfte 2020 auch das […]

Corona: Neue Arbeitsschutzregeln veröffentlicht

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat auf Ihrer Website neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregeln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Verfügung gestellt.

Kaufmannschaft Altstadt organisiert Gutschein-Aktion im Wert von einer Million Euro

Die Kaufmannschaft Altstadt will mit der laut eigener Aussage größten Gutschein-Aktion Ostwestfalen-Lippes ihr Geschäft in der Bielefelder Altstadt wieder ankurbeln. Händler und Gastronomen verteilen dafür Gutscheine im Gesamtwert von einer Million Euro. Interssierte Unternehmer können sich noch kurzfristig an der Kampagne beteiligen.

Webcast: Wege aus der Krise – Best Practices für die Industrie

Das Coronavirus hat unser Leben grundlegend verändert. Die Wirtschaft in Deutschland ist stark betroffen, darunter auch die Industrie. Neben den vielen Schreckensmeldungen gibt es auch Lichtblicke. Viele positive Beispiele aus der industriellen Praxis zeigen, wie Industrieunternehmen auf Veränderungen reagiert und für sich einen Weg aus der Krise gefunden haben. Wir möchten Sie daher einladen zum […]

Schnelle Soforthilfe bietet Foodtruck-Betreiberin neue Perspektive

Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft mit voller Härte getroffen. Zu spüren bekommen das Betriebe aus allen Bereichen – vom international agierenden Großkonzern bis zum Kleinstunternehmen. Die ungewisse Zukunft eint sie. Doch was können sie tun, wenn der Umsatz von heute auf morgen praktisch gen Null geht? Wir begleiten Kirsten Noll aus Schloß Holte während […]

Corona-Krise: Wie eine Solo-Selbstständige um ihre Existenz kämpft

Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft mit voller Härte getroffen. Zu spüren bekommen das Betriebe aus allen Bereichen – vom international agierenden Großkonzern bis zum Kleinstunternehmen. Die ungewisse Zukunft eint sie. Doch was können sie tun, wenn der Umsatz von heute auf morgen praktisch gen Null geht? Wir begleiten Kirsten Noll aus Schloß-Holte während dieser […]