BMBF-Bildungsprämie wird bis Ende 2021 verlängert

Die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird um ein Jahr verlängert. Erwerbstätige können Prämiengutscheine der Bildungsprämie noch bis Ende 2021 erhalten. Damit möchte das BMBF helfen, die Auswirkungen der Pandemie abzufedern. Die Förderkonditionen, wie beispielsweise eine Förderung von Kurskosten zu 50%, maximal jedoch 500 Euro, bleiben unverändert.

„Mit der Verlängerung begegnet das BMBF den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Weiterbildungs- und auch den Beschäftigungsmarkt. Viele Menschen müssen mit zum Teil einschneidenden Veränderungen in ihrer beruflichen Entwicklung umgehen“, heißt es beim BMBF. Gleichzeitig habe die Corona-Krise zu Einschränkungen der Weiterbildungsmöglichkeiten geführt. Weiterbildungsinteressierte Erwerbstätige mit geringem Einkommen sollten daher gerade jetzt unterstützt werden, begründet das BMBF die Verlängerung der Förderung.

Mehr Infos bei der IHK-Akademie, Nicole von Barnekow, Tel.: 0521 554-258 oder E-Mail: nicole.von.barnekow@ihk-akademie.de.

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen