Sie möchten in Ostwestfalen gründen und sind bei Ihrem Gründungsvorhaben noch auf der Suche nach Unterstützung? In der Veranstaltung informieren erfahrene Expert*innen in kompakten Sessions über relevante Themen wie Marketing, Fördermittel oder Steuern.
IHK-Gründungsreport 2020: Euphorie durch Corona ausgebremst
Nach längerer Durststrecke erlebte die Gründerszene in Ostwestfalen im Jahr 2019 mit einem Plus von 6,8 Prozent wieder einen deutlichen Aufschwung; diese erfreuliche Jahresbilanz wird jedoch durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie getrübt, wie der Gründungsreport 2020 der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) belegt: „Das Virus hat in der ersten Jahreshälfte 2020 auch das […]
Kurzinfo: Sprechtage in den Sommerferien
Aufgrund der Sommerferien und der damit verbundenen Urlaubszeit finden Sie hier einen kurzen Überblick über unser aktuelles Beratungsangebot vor Ort und unsere weiteren Sprechtage während der Sommermonate. Gründungssprechtage in Herford im Denkwerk: 04. Juli und 05. September (Termin im August entfällt) Gründungssprechtage in Gütersloh bei der proWirtschaft GT: 10. Juli und 11. September (Termin im […]
Der Businessplan – Gut geplant ist halb gewonnen!
Wozu benötige ich überhaupt einen Businessplan? Ich habe doch alle Ideen in meinem Kopf und mein Bauchgefühl sagt mir, dass es klappt. Das ist schön und gut, aber ein Geschäft, welches Ihren Lebensunterhalt sichern soll, sollten Sie nicht aus einem reinen Bauchgefühl heraus gründen. Durch die Businessplan-Erstellung müssen Sie Ihre Ideen zu Ende denken und […]
Der Gründercheck: Die Selbsteinschätzung
Selbständig arbeiten, sein eigener Chef sein: Die Existenzgründung ist für viele eine ernst zu nehmende berufliche Alternative. Ob Friseursalon oder Internet-Agentur, ob neues Produkt oder bewährtes Konzept: Wer die nötigen Voraussetzungen erfüllt, kann den Sprung in die Selbstständigkeit wagen.
Am 08. April – Pitch für das Gründerstipendium NRW
Am 08. April 2019 heißt es ab 15:00 Uhr wieder, the stage is yours. Innovative Gründerinnen und Gründer haben die Chance sich auf das Gründerstipendium NRW zu bewerben.
Finanzielle Freiräume für innovative Gründungen
Sie haben eine tolle Gründungsidee, aber kein Geld? Es herrscht Ebbe in der Kasse? Auch bei Gründungen gilt, ohne Moos nix los! Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Okay, genug mit den Floskeln. Wir haben vielleicht die Lösung.