Frankreich im Fokus: Marktupdate, Firmengründung und Entsendung – Online-Veranstaltung

Am 25. März 2025 veranstaltet die IHK Ostwestfalen gemeinsam mit der AHK Paris eine Online-Veranstaltung über den Markt Frankreich. Themen sind u. a. Firmengründung und Mitarbeiterentsendung.
Frankreich: Verbot von nicht recycelbaren Polystyrolverpackungen auf 2030 verschoben

Die französische Regierung hat offiziell bekannt gegeben, dass das Verbot von Verpackungen, die ganz oder teilweise aus Styrolpolymeren oder -copolymeren bestehen, nicht recycelbar sind und nicht in einen Recyclingstrom integriert werden können, von 2025 auf 2030 verschoben wird.
Frankreich: Gesetzentwurf gegen Billigmode

Frankreich ist das erste Land, das die Exzesse der Ultra Fast Fashion per Gesetz bekämpfen wird. Der Gesetzentwurf sieht Maßnahmen gegen chinesische Onlineplattformen wie Shein oder Temu vor, die ohne Öko Rücksicht täglich mehr als 7.000 verschiedene Kleidermodelle auf den Markt bringen. Alle Produkte werden ohne Zwischenhandel und per Flugzeug zugestellt, sodass die Ökobilanz sehr viel schlechter ausfällt als in der restlichen Textilbranche.
Frankreich: Neuerung für Mitarbeitende in Frankreich ab 1. März 2024

Für ausländische Arbeitgeber ohne französische Repräsentanz, die Mitarbeitende in Frankreich beschäftigen, gibt es ab 1. März 2024 eine
Registrierungspflicht.
Ausweis der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Produkten für den französischen Markt- Verordnung 2022-748

Nachstehend erhalten Sie wichtige Informationen zur Verordnung 2022-748 zum Ausweis der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Produkten, die auf den französischen Markt gebracht werden.
Die Informationspflicht betrifft Hersteller, Importeure und Inverkehrbringer von Produkten, die die gesetzlich festgelegten Umsatz- und Absatzschwellenwerte überschreiten und wird von 2023 bis 2025 schrittweise umgesetzt, beginnend mit umsatzstarken Unternehmen ab 2023 bis hin zu kleinen und mittleren Unternehmen ab 2025.
Webinar: EU-Verpackungsverordnung in Frankreich und Italien – Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Umsetzung am 17.10.2023

Wir informieren über die EU-Verpackungsverordnung, Gemeinsamkeiten bei der Umsetzung der neuen Verordnung in Frankreich und Italien und Unterschiede bei der Umsetzung der neuen Verordnung in Frankreich und Italien.
Webinar: „Erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien in Europa“ am 09.10.2023

Sie erhalten Informationen über die neue EU-Textilstrategie für 2030, bereits bestehende Herstellerverantwortung für Textilien in den Niederlanden sowie die Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien in Frankreich.
Webinarzyklus: „Erweiterte Herstellerverantwortung in Frankreich und Europa“

Einladung von der AHK zum Webinarzyklus „Erweiterte Herstellerverantwortung in Frankreich und Europa“. Sie liefern Waren nach Frankreich und Europa? – Dann melden Sie sich doch gerne unseren Webinaren an. Weitere Information und die Möglichkeit zur Registrierung finden unter den nachstehenden Links.
Präventionspläne und Erweiterte Herstellerverantwortung in Frankreich“ – Webinar am 06.09.2923

Das Thema Präventionspläne ist weiterhin aktuell und drängend, die Abgabetermine wurden für eine Vielzahl der EPR-Bereiche auf Mitte September verschoben. Mit einer weiteren Verschiebung ist nicht zu rechnen. Wir klären in einem Webinar noch einmal zu den wichtigsten Punkten auf.
Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Produkten (loi AGEC) – Webinar am 14.09.2023

Eine neue Verpflichtung im Rahmen des französischen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (loi AGEC) ist der Ausweis der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Produkten. In diesem Rahmen sind Unternehmen verpflichtet Informationen zu den Produkt- bzw. Verpackungseigenschaften aufzuführen. Dies ist nicht zu verwechseln mit der Triman-Kennzeichnung, es handelt sich um eine zusätzliche Kennzeichnung.