Fachkräfte aus den Balkanstaaten durch Stipendienprogramm

Das Stipendienprogramm bietet die Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte während eines Praktikums kennenzulernen und auszubilden.

Das Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft bietet Unternehmen eine Möglichkeit, hochqualifizierte und motivierte junge Fachkräfte mit unterschiedlichem Hintergrund während eines Praktikums in Deutschland kennenzulernen und auszubilden.

Betriebliche Inklusion gegen den Fachkräftemangel

Als Unternehmen kennen Sie die großen Herausforderungen des Fachkräftemangels. Aus diesem Grund macht es Sinn, alle Fachkräftepotenziale in den Blick zu nehmen. Menschen mit Behinderung können einen wichtigen Beitrag für Unternehmen leisten, da viele engagierte und gut ausgebildete Fachkräfte sind.

Gastredner Hendrik Wüst: Der Unternehmertag OWL 2023 in Bielefeld

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sprach beim Unternehmertag OWL 2023 über die Herausforderungen der Wirtschaft

Eine gelungene Veranstaltung und ein toller Abend: Etwa 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am 7. August beim Unternehmertag OWL 2023 in der Stadthalle Bielefeld mit dabei. Unser Gastredner in diesem Jahr: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Wüst sprach über die Herausforderungen der Wirtschaft und sah vor allem in drei Bereichen politischen Handlungsbedarf.

Kabinett beschließt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Ausländische Fachkräfte sollen künftig leichter nach Deutschland kommen können. Dafür hat das Bundeskabinett am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossen, der vom Bundesinnenministerium (BMI) sowie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegt worden war. Geplant ist unter anderen eine Chancenkarte zur Arbeitssuche, die auf einem Punktesystem basiert.

Online-Veranstaltung „Jobticket und Deutschlandticket – Was ändert sich für Unternehmen?

Jobtickets sind deutschlandweit und auch in unserer Region beliebt – und das aus gutem Grund, denn neben einer erhöhten Zufriedenheit in der Belegschaft ergeben sich weitere Vorteile für Arbeitgeber: Das Image als umweltfreundliches Unternehmen wird gestärkt, der CO²-Fußabdruck verkleinert. Mit einem freiwilligen Arbeitgeber-Zuschuss fahren Beschäftigte mit Bus und Bahn sogar noch mal günstiger. So können […]

Tipps zur Rekrutierung ausländischer Azubis

Die duale Berufsausbildung in Deutschland ist international hoch angesehen. Die Rekrutierung ausländischer Azubis kann ein sinnvolles mittel zur Bekämpfung des Fachkräftemangels sein. Nachfolgend finden Unternehmen Tipps zur Akquise von Auszubildenden aus dem Ausland.