Schweiz: Neues online Meldeportal für Dienstleistungserbringer

Für selbständig erwerbstätige Dienstleistungserbringer und entsandte Arbeitnehmer aus den EU-/ EFTA-Staaten besteht vor Arbeitseinsätzen in der Schweiz eine Meldepflicht. Das bisherige online Meldeportal wurde zum 14.März 2025 abgeschaltet.
Frankreich im Fokus: Marktupdate, Firmengründung und Entsendung – Online-Veranstaltung

Am 25. März 2025 veranstaltet die IHK Ostwestfalen gemeinsam mit der AHK Paris eine Online-Veranstaltung über den Markt Frankreich. Themen sind u. a. Firmengründung und Mitarbeiterentsendung.
Vereinigtes Königreich: Elektronische Reisegenehmigung

Ab dem 2. April 2025 müssen Reisende aus der EU für die Einreise in das Vereinigte Königreich mehr als nur ihren Reisepass im Gepäck haben. Eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA)
wird für alle Reisenden, die kein Visum benötigen, zur Pflicht.
Australien führt neue Arbeitsvisumskategorie ein

Das neue Skills in Demand-Visum soll Arbeitnehmern und Arbeitgebern eine größere Flexibilität bieten, qualifizierte Arbeitskräfte anziehen und zur Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit Australiens beitragen. Mit diesem Visum ist ein Aufenthalt bis zu 4 Jahre möglich.
Oman setzt Ausgabe von Arbeitsvisa aus

Beginnend ab dem 1. September 2024 und für die Dauer von sechs Monaten erhalten ausländische Staatsangehörige bestimmter Berufsgruppen kein Arbeitsvisum.
Großbritannien: Einreise ab April 2025 nur mit elektronischer Reisegenehmigung

EU-Bürger, die ab April 2025 nach Großbritannien reisen möchten, müssen vor der Einreise eine elektronische Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorisation, ETA) beantragen.
Tschechische Republik: Entsendeverfahren wird vereinfacht

Entsendungen, die nach dem 30. Juni 2024 beginnen, müssen über das neue Registrierungsportal gemeldet werden. Bisher wurden die Entsendemeldungen an die Regionalstellen des Arbeitsamtes der Tschechischen Republik übermittelt.
Österreich: Einhaltung gesetzlicher Pflichten bei der Entsendung

Aus aktuellem Anlass weist die Deutsche Handelskammer in Österreich auf die Einhaltung der gesetzlichen Pflichten für deutsche Arbeitgeber bei der Entsendung von Mitarbeitenden hin.
Vereinfachung von Entsendeverfahren – erste Schritte EU-weit

Deutschland wirbt aktuell beim EU-Rat für eine Initiative zur Vereinfachung von Entsendeverfahren mittels eines freiwillig anwendbaren, einheitlichen und digitalen Registrierungsformulars (sog. eDeclaration) sowie eines EU-weit einheitlichen Registrierungsportals.
Großbritannien: elektronische Einreisegenehmigung (ETA)

Seit November 2023 führt Großbritannien eine elektronische Einreisegenehmigung ein. Ab Ende 2024 ist diese – neben dem Reisepass – auch für Reisende aus EU-Staaten verpflichtend. Das System wird schrittweise eingeführt.