Ab September 2024 und für die Dauer von sechs Monaten erhalten ausländische Staatsangehörige bestimmter Berufsgruppen kein Arbeitsvisum.

Oman setzt Ausgabe von Arbeitsvisa aus

gtai – Beginnend ab dem 1. September 2024 und für die Dauer von sechs Monaten erhalten ausländische Staatsangehörige der folgenden Berufsgruppen kein Arbeitsvisum: Bauarbeiter,
Reinigungskräfte, Maurer, Be- und Entladekräfte, Maler, Kellner, Köche, Elektriker, Friseure. Die Maßnahme zielt darauf ab, den Anteil der Staatsbürger an der Arbeitsbevölkerung zu steigern.

Wer im Oman arbeiten möchte, muss unbedingt ein Arbeitsvisum. Dieses Visum unterscheidet sich vom elektronischen Touristenvisum. Es wird vom omanischen Arbeitsministerium ausgestellt und erfordert ein Stellenangebot von einem in Oman ansässigen Arbeitgeber.

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen