Webinar: C-BAM Update vom DIHK

Einladung zum Webinar vom DIHK am 21.03.2024 von 13:00 bis 14:00 Uhr. Es geht dabei um die Erfüllung der Berichtspflichten zum CO2-Grenzausgleich.
In dem Webinar soll ein umfassender Überblick über die CBAM-Anforderungen geben. Zudem soll über die ersten Erfahrungen berichtet und ein Blick in die Zukunft geworfen werden.
DIHK Umfrage: Versorgungssicherheit bei Strom und CCS

Eine stabile Stromversorgung ist von entscheidender Bedeutung für unternehmerische Aktivitäten und wird mit einer zunehmenden Elektrifizierung immer bedeutender. Unvorhergesehene Ausfälle bereits im Millisekundenbereich haben erhebliche Auswirkungen auf betriebliche Abläufe und können der Produktivität massiv schaden. Vor dem Hintergrund der Klimaziele und der (Strom-)Versorgungssicherheit möchten wir von Ihnen in dieser 3-minütigen Umfrage erfahren, wie Ihr Unternehmen mit möglichen Stromausfällen im Jahr 2023 umgegangen ist.
Webinarreihe des DIHK: #Machen.Sparen.Profitieren

Der DIHK lädt zu seiner Seminarreihe zum Thema Heizungsgesetz und Heizungsförderung ein. Welche neuen Anforderungen gibt es für Wohn- und Nichtwohngebäude? Welche Investitionen gibt es im diesen Zusammenhang? Durch die Neuerung des Gebäudeenergiegesetzes ist das Aus für fossil befeuerte Heizkessel bis 2024 besiegelt. Diese und viele weitere Fragen sollen in der Webinarreihe beantwortet werden.
Einladung: Webinar über §14a EnWG

Einladung vom DIHK zu einem Webinar am 19.01.2024 von 09:00 bis 11:oo Uhr. Es geht um die Auswirkungen des Inkrafttretens des §14a EnWG.
Fachkräftemangel und Bürokratie bremsen Innovationsfähigkeit

Der Mangel an Fachkräften und die zunehmende Bürokratie bremsen die Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stark aus – und das in einem aktuell für die Unternehmen schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Das zeigt der Innovationsreport 2023 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).
Webinar: Das neue Energieeffizienzgesetz – Fokus Rechenzentren

Der DIHK lädt gemeinsam mit dem Bitcom zum Webinar am 15. Dezember 2023 ein von 10:00 bis 11:00 Uhr. Es geht um das Energieeffizienzgesetz mit dem speziellen Fokus auf die Anforderungen für den Betrieb von Rechenzentren und Informationstechnik.
Aufgezeichnetes DIHK Webinar zum Energieeffizienzgesetz

Am 21.09. hat der Bundestag das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in einer vom federführenden Ausschuss für Klimaschutz und Energie geänderten Fassung beschlossen. Einen Überblick über die aktuellen Regelungen gibt Ihnen das verlinkte Webinar der DIHK: DIHK-Webinar „Das neue Energieeffizienzgesetz“. (Dort gelangen sie zu Aufzeichnung)
Einladung: Webinar zu Steigerung der Energieeffizienz

Einladung zur DIHK Veranstaltung zum Thema Energieeffizienz. Es geht um die Vorteile von Kooperation von Unternehmen mit Forschung und Wissenschaft. Die Onlineveranstaltung findet am 18.10.2023 von 09:00 bis 10:30 statt.
InnenstadtRatgeber zu Großimmobilien entwickelt

In den vergangenen Monaten hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) über den Beirat Innenstadt mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) an der Erarbeitung des InnenstadtRatgebers Großimmobilien mitgewirkt. Der Ratgeber legt seinen Fokus auf den Umgang mit innerstädtischen Großstrukturen, verdeutlicht, wieso sich Umnutzung und Umbau vielerorts lohnen, aber auch herausfordernd sind, und beinhaltet eine Reihe an guten Beispielen mit großem praktischen Lernpotenzial.
Webinar: EU Verpackungsgesetz

Einladung zum Webinar vom DIHK am 27.10.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr. Es geht um die Umsetzung der Verpackungsgesetze in den Ländern Slowakei, Ungarn, Schweden, Finnland, Spanien und Portugal. Es wird über Kennzeichnungspflichten, Meldepflichten, Anwendungsbereiche und Sonderpflichten berichtet. Zudem wird über die Umsetzung der Richtlinien in den vorab benannten Ländern gesprochen.