Webinar Steuerliche Aspekte der Mitarbeitermobilität

Für viele Unternehmen stellt das Betriebliche Mobilitätsmanagement bereits ein wichtiges Handlungsfeld dar. In diesem Zusammenhang ist auch immer wieder die steuerrechtliche Behandlung verfügbarer Instrumente ein relevantes Thema. In unserer Online-Infoveranstaltung am 09.11.2023 von 10:00 bis 11:15 Uhr informieren unsere beiden Referentinnen, Anna Margareta Gehrs und Cathlen Brügge von der HLB Dr. Stückmann und Partner mbB, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft über verschiedene steuerliche Aspekte der Mitarbeitermobilität, z. B. PKW-Nutzung, E-Bike-Nutzung, Bereitstellung von Strom für E-Mobilität, Bezuschussung weiterer Transportmittel (Jobticket).

Die Veranstaltung wird als Videokonferenz mit Microsoft-Teams stattfinden. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist im Veranstaltungskalender auf der Homepage der IHK erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldung.

 

 

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen