Teilregionalplan Windenergie – erster Entwurf veröffentlicht

Die Bezirksregierung hat den ersten Entwurf des Teilregionalplans Windenergie für Ostwestfalen-Lippe veröffentlicht. Aufbauend auf den Vorgaben des Landes, wonach in OWL mindestens 13.880 ha Flächen für die Windenergie gesichert werden müssen, hat die Regionalplanungsbehörde Leitlinien und ein einheitliches Kriterienset erarbeitet, auf deren Grundlage die Windenergiebereiche festgesetzt werden. Ein weiterer Bearbeitungsschritt schließt aus, dass Orte oder Ortsteile allseits von Windenergieanlagen umschlossen werden. Mit etwa 13.700 ha von derzeit insgesamt beplanten 15.600 ha liegt der Hauptteil der Windenergiegebiete in Paderborn und Höxter. Zusätzlich zur Öffentlichkeitsbeteiligung werden alle Gebiete im Jahr 2024 noch einer Umweltprüfung unterzogen.

Weitere Informationen auf der Internetpräsenz des Regionalrates Detmold.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen