Beim Netzwerktreffen geht es darum, wie Sie Corporate Carsharing wirtschaftlich in ein Unternehmen integrieren und Mobilitätsstationen am Unternehmensstandort organisieren und umsetzen können.

Netzwerktreffen BIE-mobil

Die WEGE mbH lädt ein zum nächsten Netzwerktreffen von „BIE-mobil – Bielefelder Unternehmen für nachhaltige Mobilität“. Das Netzwerktreffen findet statt in den Räumlichkeiten der Stiftung Bethel, damit die Teilnehmer gemeinsam von der langjährigen Expertise und dem beeindruckenden betrieblichen Mobilitätskonzept der Stiftung lernen können.

Im Fokus des 7. Netzwerktreffens steht das Thema „Innovation on the Move: Corporate Car- und Bike-Sharing für eine emissionsärmere Mitarbeitermobilität“. Das Treffen bietet ein vielseitiges Programm, bestehend aus inspirierenden Erfahrungsberichten und Expertenvorträgen. Diskutieren Sie mit und nehmen Sie Tipps mit, wie Sie Corporate Car- und Bikesharing wirtschaftlich in ein Unternehmen integrieren welche Vorteile sich daraus ergeben.

Wann?                 Dienstag, 22. August 2023 um 10:00-12:00 Uhr
Wo?                      Festsaal 1, Nazarethweg 7, 33617 Bielefeld

Programm 

TOP 1 Begrüßung und Vorstellungsrunde
WEGE mbH und Stiftung Bethel

TOP 2 Das Mobilitätskonzept der Stiftung Bethel
Iris von der Gracht (Stiftung Bethel)

TOP 3 Corporate Carsharing für die Mitarbeitenden der Stiftung Bethel
Iris von der Gracht (Stiftung Bethel) und Cambio Carsharing

TOP 4 Impulse zum Bike-Sharing
Jana Wörmann (moBiel)

TOP 5 Freies Netzwerken

 Melden Sie sich hierzu gerne bis zum 15. August 2023 unter rogalski@wege-bielefeld.de an.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen