Bild nachhaltiges Gewerbegebiet

Nachhaltigkeit im Fokus: Die neue IHK-Broschüre für zukunftsfähige Unternehmensstandorte

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigen und zukunftsfähigen Standorten unterstützt. Unter dem Titel „Nachhaltig und zukunftsfähig – Der Unternehmensstandort“ zeigt sie praxisnahe Wege auf, wie Unternehmen ihren Standort umweltfreundlich und ressourcenschonend gestalten können.

Klimawandel und Umweltschutz – Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und wachsender Anforderungen an den Umweltschutz stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Betriebsstätten ökologisch und nachhaltig zu gestalten. Die Broschüre der IHK bietet eine breite Palette an Hilfestellungen, um Unternehmen in dieser Transformation zu unterstützen.

Ein Leitfaden für Unternehmen aller Größen und Branchen

Die Broschüre ist praxisorientiert und richtet sich an Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen. Sie enthält Best-Practice-Beispiele und konkrete Lösungsansätze, um ökologische, wirtschaftliche und soziale Ziele miteinander zu verbinden. Im Fokus stehen Themen wie effiziente Flächennutzung, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilitätskonzepte. Auch die Integration von Photovoltaikanlagen, energetische Sanierungen und naturnahe Gestaltungen – wie das „Animal Aided Design“ – sind Teil der Broschüre.

Ein nachhaltiger Standort kommt nicht nur dem Umweltschutz zugute, sondern steigert auch die Attraktivität des Unternehmens – besonders im Wettbewerb um Fachkräfte. Dies trägt zum Umweltschutz bei, verbessert das Arbeitsumfeld und erhöht die Attraktivität des Unternehmens. Insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels können sich heimische Unternehmen damit auch einen Standortvorteil verschaffen.

Appell an Städte und Gemeinden

Neben Handlungsempfehlungen für Unternehmen richtet die Broschüre auch einen Appell an Städte und Gemeinden. Denn eine integrierte Entwicklung von Gewerbegebieten mit guter Infrastrukturausstattung, flexiblen Baukonzepten und einer ausreichenden Verfügbarkeit von Industrieflächen ist entscheidend für einen zukunftsfähigen Standort.

Förderung und gesetzliche Rahmenbedingungen

Zusätzlich zu den zahlreichen Empfehlungen enthält die Broschüre wichtige Informationen zu Fördermöglichkeiten und gesetzlichen Regelungen. Damit ist sie ein umfassendes Nachschlagewerk für Unternehmen, die ihren Standort nachhaltig gestalten möchten.

Unternehmen aktiv für den Klimaschutz motivieren

Mit dieser Broschüre möchte die IHK Ostwestfalen Unternehmen motivieren, eine aktive Rolle beim Klimaschutz zu übernehmen und ihre Standortentwicklung zukunftsfähig zu gestalten. Die Broschüre soll ein Anstoß sein, nachhaltiges Wirtschaften zu fördern und langfristig von den ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen zu profitieren. Sie zeigt, dass nachhaltige Unternehmensstandorte ein Gewinn für die Umwelt, die Attraktivität und die Wettbewerbsfähigkeit sind.

 Die Broschüre steht hier zum Download bereit. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei den Ansprechpartnern Dr. Gerald Staacke (g.staacke@ostwestfalen.ihk.de) und Ulrich Tepper (u.tepper@ostwestfalen.ihk.de).

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen