Baustelle Wertherstraße

Mittel für Straßenerhalt gleichen gestiegene Baukosten nicht annähernd aus

Am 26.02.2024 stellte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer sein Straßenerhaltungsprogramm vor, das eine Investition von 220 Mio. Euro in den Erhalt der Landesstraßen vorsieht. Zusätzlich wurden 148 Mio. Euro für den Erhalt der Bundesstraßen beim BMDV angemeldet. Trotz der verkündeten „Rekord-Investitionen“ für den Straßenerhalt bedürfen einige Punkte einer differenzierten Betrachtung:

  1. Die Erhöhung der Mittel für den Straßenerhalt um lediglich 3 % im Vergleich zu 2022 steht im Kontrast zu den gestiegenen Baukosten, die laut Bundesregierung um rund 25 % zugenommen haben. Dies führt zu einer realen Verringerung der zur Verfügung stehenden Mittel für den Straßenerhalt.
  2. Im selben Zeitraum sanken die Mittel für den Ausbau der Landesstraßen um 36 %.
  3. Die zusätzlich beantragten Bundesmittel für den Erhalt der Bundesstraßen bleiben wirkungslos, wenn nicht genügend planungsreife Projekte vorhanden sind. NRW fehlen solche Projekte, wie die ungenutzten 60 Mio. Euro Bundesmittel der letzten beiden Jahre zeigen.

Auch IHK NRW-Präsident Ralf Stoffels äußerte sich in der Rheinischen Post zu diesem Programm.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen