IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ erstmals in Bielefeld vergeben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen hat erstmals das Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ an 16 Bielefelder Unternehmen verliehen. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement der Unternehmen für die Förderung des Fahrradverkehrs und die Schaffung fahrradfreundlicher Arbeitsbedingungen. Zu den Maßnahmen zählen sichere Abstellplätze, Umkleideräume, Reparaturstationen und Fahrradleasing-Angebote. Die Unternehmen tragen dadurch nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern steigern ihre Attraktivität als Arbeitgeber und fördern die Gesundheit ihrer Mitarbeiter.

Eine Jury bewertete die teilnehmenden Unternehmen in den Kategorien Fahrradinfrastruktur, Kommunikation, Anreize und Nachhaltigkeit. Den prämierten Firmen werden zudem Workshops zu Mobilitäts- und Gesundheitsmanagement angeboten. Das Siegel gilt für drei Jahre, eine Rezertifizierung ist möglich. Nach Pilotprojekten in Paderborn und Bielefeld soll das Siegel künftig auch in anderen Städten des IHK-Bezirks vergeben werden.

Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung mit den Namen der ausgezeichneten Betriebe.

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen