Händlerbefragung zu strukturellen Rahmenbedingungen im Handel

Mit einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) und ibi research an der Universität Regensburg GmbH die strukturellen Unterschiede in der gesamtdeutschen Handelslandschaft finden. Ziel ist es, die Forschungslücke für den E-Commerce-Bereich zu schließen.

„Stadt, Land, Standort – strukturelle Rahmenbedingungen für Handelsunternehmen in Deutschland“

Wie ist es beispielsweise um den Online-Handel in Ost- und Westdeutschland bestellt? Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung? Neben der Aufbereitung von Fakten und Statistiken sollen auch deutsche Handelsunternehmen zu Wort kommen. Deshalb läuft aktuell eine ibi-Unternehmensbefragung.

Zentrale Fragestellung des Studienprojekts ist die Frage nach möglichen Unterschieden in der E-Commerce-Branche zwischen den ost- und westdeutschen Bundesländern sowie den möglichen Gründen dafür. Die Ergebnisse werden in einem Studiendokument aufbereitet, das kostenfrei veröffentlicht wird. Die Umfrage dauert circa zehn Minuten. Die Aussagen werden vertraulich behandelt und anonym ausgewertet.

Hier geht es zur Umfrage

Weitere Themen

Foto von einem Gebäude zum Beschäftigtenwohnen
Standort & Infrastruktur

Bau-Turbo im Bundestag

Zu den wichtigsten Themen der letzten Sitzungswoche des Bundestags gehört mit Sicherheit der sogenannte Bau-Turbo. Auch für Unternehmen ist ausreichender und bezahlbarer Wohnraum ein zentraler Standortfaktor, doch der aktuelle Gesetzentwurf birgt Risiken für Gewerbe und Industrie.

weiterlesen