In der Sitzung am 05. Juni hat die IHK-Vollversammlung ein neues Positionspapier zum Bahnprojekt Hannover – Bielefeld verabschiedet. In diesem Positionspapier bekennt sich die IHK Ostwestfalen im Sinne der heimischen Wirtschaft zu dem geplanten Ausbau der Bahnstrecke zwischen Hannover und Bielefeld. Und zwar sowohl zu einer teilweisen Neubaustrecke als auch zur Ertüchtigung der Bestandsstrecke. Besondere Betonung liegt dabei auf einer zügigen Umsetzung sowie der Berücksichtigung unverzichtbarer Strukturen für den Regional-, Nah- und Güterverkehr.
Der Ausbau der Bestandsstrecke ist wichtig, reicht aber nicht aus
Die Strecke ist eine der bundesweiten Hauptachsen für Güter- und Personenverkehr. Das Bahnprojekt beschleunigt und optimiert nicht nur die Personenfernverkehrsbeziehungen, vor allem auch der weiter ansteigende Güterverkehr braucht Platz auf der Schiene. Dafür reicht die alleinige Engpassbeseitigung an der Bestandsstrecke schon heute nicht mehr aus, auch über die Neubaustrecke muss Güterverkehr fließen.
Das von der Vollversammlung in der Sitzung am 05.06.2023 verabschiedete Papier finden Sie hier.