symbolbild-abwassertechnik-owl-abwassertag-2024-steinhagen

OWL-Abwassertag am 18. Januar 2024 in Steinhagen

Der Fachkräftemangel ist das zentrale Thema beim 14. OWL-Abwassertag. Anmeldungen für den Kongress am 18. Januar 2024 sind ab sofort möglich.

Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt, Mitarbeitermotivation, Modernes Recruiting – war der Abwassertag in den vergangenen Jahren vor allem fachspezifisch auf Themen der Abwassertechnik ausgerichtet, so widmet er sich 2024 universell und allgemein der großen Herausforderung Fachkräftemangel.

Zukunftsmarkt Wasserwirtschaft

„Arbeitgeber Wasserwirtschaft – Nachwuchsgenerierung für einen Zukunftsmarkt“ lautet der Titel der Veranstaltung, zu dem das Unternehmen Jung Pumpen als Organisator nach Steinhagen einlädt.

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

 

Foto: Avatar_023/stock.adobe.com

Weitere Themen

Umwelt & Energie

Informationsveranstaltung: Erfolgreiche Strategien für den Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft, 11.02.2025, 13:30-17:00Uhr

Der Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft wird für viele Unternehmen perspektivisch immer wichtiger. Doch wie kann dies gelingen und wie können die zahlreichen Herausforderungen gemeistert werden? Im Zuge dieser Veranstaltung wird sich anhand dreier Unternehmensbeispiele aus den Bereichen Chemie, Kunststoffe und Konsumer Produkte aufgezeigt, wie sich diese Unternehmen erfolgreich auf den Weg gemacht haben.

weiterlesen
Bild nachhaltiges Gewerbegebiet
Umwelt & Energie

Online-Infoveranstaltung Förderaufruf Ressource.NRW 2024-2025

Förderung für innovative Maßnahmen zur Ressourceneinsparung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft.
Um neuartige ressourceneffiziente Technologien wie Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Circular Economy erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung mit dem Förderaufruf „Ressource.NRW“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in innovative Maßnahmen. 

weiterlesen