symbolbild-abwassertechnik-owl-abwassertag-2024-steinhagen

OWL-Abwassertag am 18. Januar 2024 in Steinhagen

Der Fachkräftemangel ist das zentrale Thema beim 14. OWL-Abwassertag. Anmeldungen für den Kongress am 18. Januar 2024 sind ab sofort möglich.

Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt, Mitarbeitermotivation, Modernes Recruiting – war der Abwassertag in den vergangenen Jahren vor allem fachspezifisch auf Themen der Abwassertechnik ausgerichtet, so widmet er sich 2024 universell und allgemein der großen Herausforderung Fachkräftemangel.

Zukunftsmarkt Wasserwirtschaft

„Arbeitgeber Wasserwirtschaft – Nachwuchsgenerierung für einen Zukunftsmarkt“ lautet der Titel der Veranstaltung, zu dem das Unternehmen Jung Pumpen als Organisator nach Steinhagen einlädt.

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

 

Foto: Avatar_023/stock.adobe.com

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen