NWL: Erste Ergebnisse aus der Beteiligung zum Nahverkehrsplan

Mit der Aufstellung des neuen Nahverkehrsplans verfolgt der NWL das Leitbild der Verkehrswende. Ziel ist ein zuverlässiges Nahverkehrssystem in Westfalen-Lippe und darüber hinaus, und zwar klimafreundlich und vernetzt. Hierzu gehören vielfältige Maßnahmen auf ganz unterschiedlichen Ebenen, die der NWL teils selbst, teils mit den relevanten Partnern weiterverfolgen will, z. B. eine Verlagerung des motorisierten Individualverkehrs auf ein ganzheitliches Angebot aus verschiedenen klimafreundlichen Mobilitätsalternativen.

Eine erste öffentliche Beteiligung für den Nahverkehrsplan erfolgte bereits im August und September 2019. An dieser Stelle konnten sich Interessenten (Bürger, Fahrgäste, Vertreter von Verbänden, Organisationen, Unternehmen) an der Erstellung des Nahverkehrsplans und darüber hinaus an einem intermodalen Gesamtsystem direkt beteiligen und ihre eigenen Ideen und Vorschläge einreichen. Innerhalb der zweimonatigen Beteiligungsphase wurden fast 700 Anregungen abgegeben. Details dazu und zum weiteren Projektablauf siehe Homepage des NWL.

Weitere Themen