Am „HerfordPlan“ beteiligen

Die Corona-Pandemie stellt die Akteure auch in der Herforder Innenstadt vor ungekannte Herausforderungen. Pro Herford und die städtische Wirschaftsförderung haben nun ein neues Projekt ins Leben gerufen, den „HerfordPlan“. Mit dessen Hilfe soll die Innenstadt revitalisiert werden, und zwar besonders hinsichtlich Einzelhandel, Kultur und Gemeinschaft. Die Stadt Herford stellt dafür ein Budget von 500.000 Euro zur Verfügung.

Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht beendet und die existenziellen Sorgen der Gewerbetreibenden und deren Beschäftigten können auch mit dem „HerfordPlan“ nicht ausgeräumt werden . Trotzdem lohnt doch der Blick in die Zukunft und das aktive, gemeinschaftliche Planen einer multifunktionalen Innenstadt der Zukunft mit einem vielfältigen und lebendigen Nutzungsmix. Eine Aufgabe des Projektes ist die langfristige Stärkung des Einzelhandels. Der öffentliche Raum soll hinsichtlich der Aufenthaltsqualität grün und nachhaltig aufgepeppt werden, auch kreative Ideen beispielsweise zu Shopping- oder Gastro-Events und zur Leerstandsnutzung werden gesucht. Der Rat der Stadt Herford sieht den „HerfordPlan“ als Gemeinschaftsaufgabe der gesamten Stadt und bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Mitarbeit an: Anregungen und Ideen können ab sofort per E-Mail direkt an herfordplan@herford.de gesandt werden. Nähere Infos auf der Homepage der Hansestadt Herford.

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen