Künftiger Regionalplan: Kontingentierung bei Gewerbeflächen

Der Regionalplan, der in den kommenden Jahren erarbeitet wird, konkretisiert die Vorgaben des Landes NRW und bildet unter anderem den Rahmen für die Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen. Zentral ist hierbei die Ausweisung von Bereichen für gewerbliche und industrielle Nutzung (GIB) und allgemeinen Siedlungsbereichen (ASB).

Aufbauend auf der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes und der Länder soll mit Flächen sparsam umgegangen werden. Deshalb hat das Land NRW begrenzende Flächenkontingente für die Ausweisung von Siedlungsgebieten ermittelt und wendet diese auf die Regionen an. Wie genau diese entwickelt werden, finden Sie detailliert auf den Seiten der Bezirksregierung. Damit auch in Zukunft neben den wichtigen Flächen für Wohnen auch hinreichend Gewerbe- und insbesondere hochwertige Industrieflächen in Ostwestfalen zur Verfügung stehen, setzt sich die Industrie- und Handelskammer in diesem Prozess intensiv für Ihre Interessen ein.

Hinweise und Anregungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen – Ansprechpartner:

Dr. Gerald Staacke
Referent Stadt- und Regionalplanung
Tel.: 0521 554 -236
Fax: 0521 554 -5236
E-Mail: g.staacke@ostwestfalen.ihk.de

Weitere Themen

Ausgezeichnet Familienfreundlich
Allgemein

Wettbewerb „Ausgezeichnet familienfreundlich Bielefeld 2025“ – jetzt bewerben!

Familienfreundliche Unternehmen punkten bei Fachkräften! Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Kinderbetreuung – wer Mitarbeitende in verschiedenen Lebensphasen unterstützt, schafft Motivation und Bindung.  

Die Stadt Bielefeld und das Lokale Bündnis für Familien würdigen dieses Engagement mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ – eine besondere Anerkennung für Unternehmen, die mit einer modernen Personalpolitik überzeugen. 

weiterlesen