Jahnplatz Bielefeld: Grenzwertüberschreitung passé

Nachdem der Mittelwert für Stickstoffdioxid 2019 bis einschließlich November (33 µg/m³) auf einen Wert von nur 36 µg/m³ kommt, sind am Bielefelder Jahnplatz Fahrverbote oder ähnliche Maßnahmen wohl endgültig vom Tisch. Selbst wenn man noch kleinere Änderungen durch die Validierung berücksichtigt – um den Grenzwert von im Jahresmittel 40 µg/m³ zu reißen, wären schon astronomisch hohe Schadstoffemissionen im Dezember nötig gewesen. Den Dezemberwert erwarten wir Ende Januar. Die Werte sind für jedermann einsehbar beim LANUV NRW

Link: https://www.lanuv.nrw.de/umwelt/luft/immissionen/berichte-und-trends/monatswerte

 

Weitere Themen

Recht & Steuern

Veranstaltung „Best of Recht 2023“

Drei Rechtsexperten geben in ihren Kurzvorträgen einen praxisgerechten Überblick über die Themen aus den für Unternehmen hoch relevanten Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Kaufrecht.

weiterlesen
Allgemein

Energieeffizienzgesetz im Bundestag beschlossen

Am  21.09. hat der Bundestag das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in einer vom federführenden Ausschuss für Klimaschutz und Energie geänderten Fassung beschlossen. Mit dem EnEfG werden erstmalig verbindliche Energieeffizienz- bzw. Energieeinsparziele gesetzlich normiert. Es beinhaltet außerdem konkrete Effizienzmaßnahmen für die öffentliche Hand, für Unternehmen und es definiert Effizienzstandards für Rechenzentren. Mit dem Effizienzgesetz sollen die Vorgaben der überarbeiteten EU-Energieeffizienzrichtlinie umgesetzt werden, dabei geht es aber zum Teil deutlich über die EU-Vorgaben hinaus. Der Bundesrat wird sich voraussichtlich Ende Oktober, ggf. noch Ende September, mit dem Gesetz befassen, im Anschluss soll es zeitnah in Kraft treten.

weiterlesen