Arbeitszeit und Urlaubszeit – Online-Informationsveranstaltungsreihe zum Arbeitsrecht

Arbeitszeiterfassung und der Verfall von Urlaubsansprüchen – Wenige Themen aus dem Arbeitsrecht waren in den letzten Monaten so präsent, sind zugleich so praxisrelevant und verursachen bei vielen Arbeitgebenden eine so große Unsicherheit. Anlass genug, das Arbeitszeitrecht und das Urlaubsrecht einmal genauer zu beleuchten. In drei kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen sollen Grundlagen erarbeitet, typische Fragen geklärt und natürlich auch die aktuellen Themen „Arbeitszeiterfassung“ und „Verfall von Urlaubsansprüchen“ behandelt werden:

Arbeitszeit als Arbeitsschutz – Welchen Rahmen gibt mir das Gesetz vor?
am 16. März 2023 – Informationen und Anmeldung

Gleitzeit, Abrufarbeit und Co. – Gestaltungsmöglichkeiten von Arbeitszeit
am 20. April 2023 – Informationen und Anmeldung

Sommer, Sonne, Sonnenschein? – Grundlegendes zum Urlaubsanspruch
am 25. April 2023 – Informationen und Anmeldung

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen