Zum Hauptinhalt springen

Die USA und die Welt – droht ein globaler Handelskrieg?

Anlässlich des heutigen Europatages, wollen wir einen Blick auf die derzeitige Lage zwischen den USA und Europa bzw. dem Rest der Welt werfen. Die USA und ihr Präsident Donald Trump beherrschen die Twitter-Hashtags und die (negativ) Schlagzeilen. Aktuell lässt unter anderem die Drohung mit einem Handelskrieg die auf freien Welthandel setzenden Regierungen ratlos zurück. Meint […]

Teil II: Land der Gegensätze

Ostwestfalen meets Russia Land der Gegensätze

Russland polarisiert. Die deutsch-russischen Handelsbeziehungen sind angespannt, es gibt viele Missstände, die kritikwürdig sind. Das größte Land und die zwölfgrößte Volkswirtschaft der Erde ist ein schwieriger Markt. Aber ein Markt mit Potenzial, vor allem für Mittelständler. Während der 16. Internationalen IHK-Begegnungswoche zeigen Experten unter dem Motto „Ostwestfalen meets Russia“ Chancen für das Geschäft mit Russland […]

Der Tourismuspreis Teutoburger Wald 2018 geht an…

Im historischen Schloß Brake wurde gestern der Sieger der 2. IHK-Tourismuspreis Teutoburger Wald geehrt. Als Impulsgeber für die Tourismusbranche wurde die Stadt Rheda-Wiedenbrück ausgewählt. Die Stadt entwickelte eine App, die Stadtführungen mittels Augmented Reality erlebbar macht. Das Smartphone wird auf ein historisches Gebäude gerichtet und der Tourist erhält weiterführende Informationen. Der folgende Beitrag der WDR […]

Teil I: Ostwestfalen meets Russia – geschäftlich erfolgreich in Russland

Zur 16. Internationalen IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets Russia vom 11.-13. Juni 2018 wollen wir eine kurzweilige Serie starten. Den Auftakt macht diese Veranstaltungsankündigung: Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland waren schon mal besser, politisch wie wirtschaftlich. Aktivitäten Russlands in den letzten Jahren und die dadurch ausgelösten politischen Differenzen mündeten in EU-Sanktionen, die ihrerseits den deutsch-russischen Handel seit […]

Girl’s Day 2018 – Mädchen Zukunftstag

Girls'Day-Auftakt 2018

Heute ist der Girl’s Day 2018 oder auch Mädchen Zukunftstag genannt. An diesem Tag können Schülerinnen in Berufsfelder blicken, in denen Frauen bisher wenig vertreten sind und den Arbeitsalltag kennenlernen. Ziel ist es das Potential der jungen Frauen zu nutzen und sie an diese Berufsgruppen heranzuführen. Passend zum Girl’s Days, haben wir hier ein tolles […]

Ist E-Mobilität die Zukunft?

Das Thema E-Mobilität ist aktuell allgegenwärtig und da lohnt es sich einen Blick auf die Vor- und Nachteile zu werfen. Denn laut einer Prognose der Kienbaum Studie (NPE) wird sich der Marktanteil der elektrisch betriebenen Fahrzeuge auf deutschen Straßen bis 2030 auf 30% steigern. Erforderliche Infrastrukturen werden ausgebaut und Marktanreize von der Bundesregierung geschaffen. Beispielsweise wird […]

Wie wäre es mit einer Ausbildung als Polsterer?

Erfolgreich Franziska Heil, Carina Hofmeister und Rebekka Elisabeth Romer (von links) haben ihre Ausbildung bei COR als Landes- und Bundesbeste abgeschlossen

Als einer von wenigen Betrieben der Region bildet die COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG aus Rheda-Wiedenbrück junge Menschen noch zu Polsterern und Polster- und Dekorationsnähern aus. Mit Erfolg: Gleich drei Auszubildende schafften einen ausgezeichneten Abschluss In der COR-Lehrwerkstatt wird zugeschnitten, genäht und getackert. Sitzpolster stapeln sich in Regalen, Stoff- und Lederbezüge liegen […]

Feierliche Eröffnung des A 33-Teilstücks

Was macht eigentlich ein IHK-Verkehrsausschuss?

Für die Unternehmen der Region Ostwestfalen Lippe ist Straßeninfrastruktur elementarer Bestandteil attraktiver Standortbedingungen. Mit der Eröffnung des Teilabschnittes von Bielefeld bis Halle-Künsebeck verbessert sich die Erreichbarkeit der Region aus nordwestlicher Richtung deutlich. Kapazitätsengpässe auf der Straße und damit schwer kalkulierbare Fehlzeiten sowie wirtschaftliche Nachteile für die Unternehmen werden mit dem Lückenschluss deutlich verbessert. Die Industrie- […]

Start-up-Projekt : Schall-Schutz

Innovativen Gehörschutz

Lärmbelästigung ist allgegenwärtig: Der Mensch ist im Alltag und vor allem im industriellen Umfeld dauerhaft einer großen Flut von akustischen Eindrücken ausgesetzt. Die gesundheitlichen Folgen dieses Lärms sind deutlich zu erkennen. Nach einer aktuellen Studie der Jade Hochschule Oldenburg leiden alleine in Deutschland rund elf Millionen Menschen unter Schwerhörigkeit, und in einigen relevanten Industriezweigen werden […]

„Die neue Mobilität“ – Eine Vision für OstWestfalenLippe

In der Abtei in Marienmünster wird an der Zukunft der Mobilität in OWL gearbeitet. Das Land NRW fördert neue Projekte.

Im Workshop „Die neue Mobilität“ hat die IHK an der Vision für OstWestfalenLippe für die REGIONALE 2022 gefeilt. Die kommende REGIONALE 2022 wird von OstWestfalenLippe ausgerichtet und trägt das Motto: „Wir gestalten das neue UrbanLand“. Im Kern geht es um die Wechselwirkungen zwischen Stadt und Land und wie die entsprechenden Stärken genutzt werden können. Welche Talente liegen […]