Bis zum 8. April 2019 können Unternehmen aller Größen und Branchen, Designerinnen und Designer sowie Studierende innovative Lösungen einreichen und sich um den Bundespreis Ecodesign 2019 bewerben. Wir freuen uns, wenn Sie die Ausschreibung über Ihre Verteiler weiterleiten und den Wettbewerb ankündigen. Der vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt ausgelobte Bundespreis Ecodesign zeichnet nachhaltige und herausragend […]
DIHK und BDI veröffentlichen Studie zu Strommarkteffekten einer politischen Stilllegung von Kohlekraftwerken
Die Studie von Aurora Energy Research kommt zu dem Ergebnis, dass ein politischer Rückgang der Kohleverstromung bis 2030 erhebliche zusätzliche Kosten von mindestens 14 bis zu 54 Milliarden Euro verursacht. Diese Kosten resultieren aus der Steigerung der Großhandelsstrompreise. Zwar wirkt der Ausbau erneuerbarer Energien dämpfend auf den Großhandelspreis, dieser Effekt wird aber durch höhere Förderkosten […]
„Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Technik ist gestaltbar“
INTERVIEW Der Industriesoziologe Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen fordert angesichts der Digitalisierung eine grundlegende Debatte über die Zukunft der Arbeit – denn Arbeit entwickelt sich nicht automatisch zum Besseren
Website, Newsletter und Blog der IHK neu aufgesetzt
Wir haben uns digital herausgeputzt und unsere Website, unseren Newsletter und den Blog generalüberholt. Die Optik ist wesentlich moderner und aufgeräumter – sechs Kacheln zeigen den direkten Weg in IHK-Themenbereiche.
Energiemanagement: MIE-Webinar zur neuen ISO 50001:2018
Durch die Revision der ISO 50001 ergeben sich neue Anforderungen an den Aufbau und Betrieb eines zertifizierten Energiemanagementsystems. Neben einem noch einmal stärkeren Fokus auf die jeweiligen Geschäftsprozesse zielt die überarbeitete ISO-Norm auf den Nachweis und die Verbesserung der energiebezogenen Leistungen des Unternehmens. Jochen Buser von der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH und Georg Ratjen […]
Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker
Das ist Azubi Dennis Nagel 😊 Er macht bei der Hettich GmbH in Kirchlengern eine Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker 🛠 Im Video erzählt er wie Bauteile, wie beispielsweise Schubkästen die gewünschte Form erhalten und was ihm am meisten Freude an der Ausbildung bereitet 🤗
Berufliche Weiterbildung attraktiver machen
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek äußerte sich in einem Interview mit den Redakteuren des IHK-Berufsbildungsmagazin POSITION zu den Planungen der Bundesregierung, um die berufliche Bildung weiter zu entwickeln. Danach soll das Bildungssystem stärker auf die Digitalisierung ausgerichtet und die berufliche Weiterbildung zu Meistern, Fachwirten oder Betriebswirten vermehrt gefördert werden. Konkret sagte sie: „Die richtige Mischung von gut […]
Neuordnung der Metall- und Elektroberufe
Die Umsetzungshilfen für die Neuordnung der Metall- und Elektroberufe wurde nun vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) veröffentlicht und können unter den folgenden Links kostenlos heruntergeladen werden: Industrielle Metallberufe: https://www.bibb.de/de/84062.php Industrielle Elektroberufe und Mechatroniker: https://www.bibb.de/de/84066.php
Berufsbildung ohne Grenzen
Auszubildende des Landmaschinenherstellers CLAAS aus Harsewinkel erhalten während ihrer Ausbildung die Möglichkeit, Praxiserfahrungen im Ausland zu sammeln. Als eines von vier Unternehmen bundesweit wurde CLAAS nun hierfür ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung derjenigen Betriebe, die sich mit ihrem Engagement für Auslandspraktika während der betrieblichen Ausbildung besonders verdient gemacht haben, fand am 17. Oktober 2018, im Bundesministerium […]
Projekte Energie-Scouts OWL 2018 – Galerie
Die diesjährigen Sieger des Wettbewerbs Energie-Scouts OWL haben wir bereits in der vergangenen Woche präsentiert. Wer allerdings nicht die Chance hatte, die Präsentationen und Gewinner-Beiträge selbst zu verfolgen, der kann sich nun einen Eindruck vom Innovationsgeist und der guten Arbeit der Azubi-Teams machen. In der folgenden Galerie stehen alle Beitrags-Poster, auf denen die jeweiligen Teams ihre Projekte […]