Blog der IHK Ostwestfalen

Hier bloggt ihre ihk

Nachrichten, Hintergründe und Veranstaltungen für die heimische Wirtschaft

Alle Themen im Überblick

Aus- und Weiterbildung

Umwelt & Energie

International

Innovation & Technologie

Recht & Steuern

Standort & Infrastruktur

GRÜNDUNG & START-UP

IHK OWI

Aktuelle News

Der aktuelle VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt eine Abkühlung am Arbeitsmarkt für Ingenieur- und Informatikberufe: Die offenen Stellen verringerten sich im zweiten Quartal 2025 um 22,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, d.h.es bleiben 106.310 Arbeitsplätze unbesetzt. Zeitgleich meldeten sich 54.926 Personen aus diesen Berufszweigen arbeitslos, eine Steigerung um 19,1 Prozent – das ist der höchste Stand seit Erfassung der Daten im Jahr 2011. Dennoch ist in den kommenden Jahren mit einem steigenden Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren zu rechnen und die Nachwuchsgewinnung bleibt ein wichtiges Thema.
Ideen fördern, Start-ups unterstützen, Kreativität entfalten – unter diesem Leitgedanken arbeiten das Gründungszentrum der TH OWL und der Fachbereich Medienproduktion bereits zum zweiten Mal erfolgreich miteinander.
Im CHE-Masterranking 2023 konnte der Studiengang Wirtschaftsinformatik der HSBI in zahlreichen Kategorien Spitzenbewertungen erzielen.
Für die nachhaltige Transformation in OWL: Das kommt aus Bielefeld (DKAB) und HSBI diskutiertierten mit Unternehmen die Potenziale von nachhaltigem Personalmanagement für den Unternehmenserfolg. Ein Fazit: Zentrale Aufgabe für das Personalmanagement ist es, die Mitarbeitenden und die Führungskräfte für die Relevanz zu sensibilisieren und sie kompetent für die Umsetzung nachhaltiger Prozesse zu machen.